Brunner, Heinrich

 
geboren
13.7.1877 Löhlbach (heute Haina (Kloster))
gestorben
21.3.1956 Kassel
Beruf
Lehrer, Abgeordneter
GND-Explorer
1161627448

Wirken

Werdegang

  • Lehrer in Kleinenglis
  • Umzug nach Kassel-Oberzwehren
  • 1930-1932 Lehrer a.D.
  • 1919 (45. Kommunallandtag)-1925 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Fritzlar, dort 1919 und 1921 (als Stellvertreter) Mitglied des Landesausschusses, 1919-1920 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, 1920 Mitglied des Hauptausschusses (1919: MSPD, 1925: Sozialistische Arbeitsgemeinschaft)

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1919-1925
  • Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1920
  • Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921

Lebensorte

Kleinenglis; Kassel; Oberzwehren

Familie

Vater

Brunner, Eduard

Mutter

Battefeld, Anna Elisabeth

Partner

  • N.N.
  • Konitz, Gertrud, (⚭ Oberzwehren 9.10.1923) * Kleryka bei Gnesen 9.2.1893, † Kassel 15.2.1972, Lehrerin

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Brunner, Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11654_brunner-heinrich> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11654