Ruhl, Johann

 
geboren
19.6.1877 Götzenhain
gestorben
29.12.1957 Frankfurt am Main
Beruf
Architekt, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1168850541

Andere Namen

Geburtsname

Ruhl, Johannes

Weitere Namen

Ruhl, Jean

Wirken

Werdegang

  • Inhaber eines Baugeschäfts in Frankfurt am Main, später auch Betreiber einer Großtankstelle
  • 1926-1929 (für den Kreis Biedenkopf) und 1930 (für den Stadtkreis Frankfurt am Main) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau, dort Vorsitzender des Bauausschusses sowie Mitglied des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses (1926-1929 Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land, 1930 Reichspartei des deutschen Mittelstandes), 1930 Mandatsniederlegung
  • stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses
  • Vorstandsmitglied des Hausbesitzervereins und 1. Vorsitzender der Garagen- und Tankstellenbesitzer Frankfurt am Main
  • 1928-1930 Stadtverordneter in Frankfurt am Main (Deutsche Wirtschaftspartei), dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender
  • 1930-1932 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis 19 (Hessen-Nassau) (Wirtschaftliche Vereinigung)
  • 1932 Rückzug aus der Politik

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1926-1929
  • Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (Mittelstand), 1926
  • Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1927
  • Frankfurt am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied, 1928-1930
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (WP), 1930
  • Deutschland, Weimarer Republik, Reichstag, Mitglied, 1930-1932
  • Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1928
  • Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (WP), 1930
  • Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (WP), 1930
  • Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Ruhl, Georg, † vor 1914, Zimmermeister

Mutter

Kohl, Anna Maria, * Götzenhain, † Götzenhain 10.6.1914, 65 Jahre alt, Tochter des Johannes Kohl, Tagelöhner, und der Margaretha Kiefer

Partner

Ruhl, Elisabeth, * Langen 9.7.1878

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ruhl, Johann, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11603_ruhl-johann> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11603