Stolberg-Wernigerode, Henrich Graf zu

 
geboren
25.12.1772 Wernigerode (Schloss)
gestorben
16.2.1854 Wernigerode (Schloss)
Beruf
Standesherr, Politiker, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117286478

Andere Namen

Weitere Namen

Stolberg-Wernigerode, Heinrich%Graf zu
Stolberg-Wernigerode, Henrich%Erbgraf zu
Stolberg-Wernigerode, Heinrich%Erbgraf zu

Wirken

Werdegang

  • Ausbildung durch Privatlehrer
  • bis 1790 Studium an der Universität Straßburg (1789 durch die französischen Revolutionswirren unterbrochen), ab 1791 an der Universität Göttingen
  • längerer Aufenthalt in Dresden zur Einführung in Wissenschaft und Kunst
  • ab 1796 Teilnahme an den väterlichen Geschäften
  • ab 1797 Verwaltung des Vorwerks Wernigerode
  • 1804 Verwaltung der Herrschaft Gedern nach dem Tod des letzten Fürsten von Stolberg-Gedern
  • 1808 Verwaltung der Gesamtgrafschaft Wernigerode
  • 1808-1813 Abgeordneter der Ständekammer des Königreichs Wesphalen in Kassel
  • 1824 als Standesherr seit Mai zum Eintritt in die Erste Kammer des hessischen Landtags in Darmstadt berechtigt, keine Teilnahme
  • 1825-1845 Marschall des sächsischen Provinziallandtags in Merseburg
  • 1826-1849 im 3.-11. Landtag als Standesherr Abgeordneter der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt, 1832-1836 im 5.-7. Landtag vertreten durch seinen Sohn Hermann, 1838-1842 im 8.-9. Landtag vertreten durch seinen Sohn Botho, 1844-1849 im 10.-11. Landtag vertreten durch seine Sohn Rudolf
  • 1840 Mitglied der 1. Kammer des Königreichs Hannover
  • 1847 Mitglied der Herrenkurie des preußischen Vereinigten Landtags

Funktion

  • Westphalen, Königreich, Stände, Mitglied, 1808-1813
  • Hessen, Großherzogtum, 03. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1826-1827
  • Hessen, Großherzogtum, 04. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1829-1830
  • Hessen, Großherzogtum, 05. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1832-1833
  • Hessen, Großherzogtum, 06. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1834
  • Hessen, Großherzogtum, 07. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1835-1836
  • Hessen, Großherzogtum, 08. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1838-1841
  • Hessen, Großherzogtum, 09. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1841-1842
  • Hessen, Großherzogtum, 10. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1844-1847
  • Hessen, Großherzogtum, 11. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1847-1849
  • Berlin, Vereinigter Preußischer Landtag, Mitglied der Herrenkurie, 1847

Lebensorte

Wernigerode; Gedern; Straßburg; Göttingen

Familie

Vater

Mutter

Stolberg-Stolberg, Auguste Eleonore Gräfin von, 1748-1821

Partner

  • Schönburg-Waldenburg, Caroline Alexandrina Henriette Jenny* Prinzessin zu, (⚭ 4.7.1799) * 4.10.1780, † 29.8.1809
  • Recke, Eberhardine Freiin von der, (⚭ 30.12.1810) * 25.1.1785, † 24.10.1851 (1852?), Tochter des Eberhard von der Recke, GND, 1744-1816, preußischer Staatsminister

Verwandte

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11588_stolberg-wernigerode-henrich-graf-zu_stolberg-wernigerode-henrich-graf-zu_stolberg-wernigerode-henrich-graf-zu