Poth, Ludwig

 
geboren
21.8.1881 Bisterschied heute Rockenhausen
gestorben
31.5.1927 Frankfurt am Main
Beruf
Angestellter, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1192847490

Wirken

Werdegang

  • um 1910 nach Frankfurt am Main gekommen, dort bis ca. 1917 Tätigkeit als Steinmetz
  • ab 1917 Tätigkeit bei der Kriegshinterbliebenen-Fürsorge
  • September 1919-Dezember 1920 Bürovorsteher bei der Reichszentrale für Heimatdienst
  • ab 1921 wieder in städtischen Diensten bei der Kriegshinterbliebenen-Fürsorge
  • 1921-1925 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort unter anderem Mitglied des Sozialpolitischen Ausschusses (SPD)
  • 29.11.1925 erfolglose Kandidatur zu den Kommunallandtagswahlen

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1921-1925
  • Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Poth, Jakob, Privatier

Mutter

Dörr, Katharina

Partner

Körbel, Magdalena, (⚭ Frankfurt am Main 23.11.1908) * Bergrothenfels (Unterfranken) 11.2.1886, † Frankfurt am Main 20.11.1960, katholisch, Tochter des Johann Ferdinand Körbel, Steinhauer, und der Anna Maria Gehrig

Nachweise

Quellen

  • Standesamt Frankfurt am Main I: Heiratsregister (Einträge 887–1167) 3.10.1908–31.12.1908, Nr. 1055
  • HStAM Bestand 903 Nr. 10932 (Frankfurt IV, Sterbenebenregister, 1927, Nr. 765)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Poth, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11585_poth-ludwig> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11585