Herber, Anton

 
geboren
13.2.1816 Winkel (Rheingau)
gestorben
27.5.1877 Winkel (Rheingau)
Beruf
Weingutsbesitzer, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1192846907

Wirken

Werdegang

  • Kaufmann, später Weingutsbesitzer in Winkel im Rheingau
  • 1873 (für Leopold Fuckel) Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Rheingaukreis, dort Mitglied des Finanzausschusses

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1873

Lebensorte

Winkel (Rheingau)

Familie

Vater

Herber, Conrad, * Winkel 25.9.1773, † Winkel 30.11.1849 (?), Küfer, Gutsbesitzer, Sohn des Antonius Herber(t), 1731–1799, Küfer, und der Clara* Elisabetha Gerster, 1736–1825

Mutter

Gunst, Anna Margaretha, * Bingen 13.1.1778, † Winkel 20.12.1835, Heirat Bingen 26.11.1798, Tochter des Jacob Gunst, Gastwirt, und der Margaretha Weber

Partner

Cratz, Maria Katharina, * Oestrich 8.11.1814, † nach 1886, Heirat Oestrich (?) 14.4.1842, Tochter des Johann Baptist Cratz, 1799–1858, Gutsbesitzer, Gastwirt, Gemeinderat, und der Catharina Krayer, 1777–1840

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Herber, Anton, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11583_herber-anton> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11583