Schwartzkoppen-Rottorf, Johann Hermann Friedrich* August Maximilian Freiherr von

 
geboren
18.1.1819 Obereimer (Westfalen)
gestorben
29.5.1897 Weinheim
Beruf
Jurist, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117361313

Andere Namen

Weitere Namen

Schwarzkoppen-Rottorf, Johann Hermann Friedrich* August Maximilian%Freiherr von

Wirken

Werdegang

  • Studium an der Universität Heidelberg
  • Gutsbesitzer in Weinheim (Bergstraße)
  • 1865-1866 (als Vertreter des Grafen von Kielmansegge) Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau
  • 1867-1870 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 10: Oberwesterwaldkreis – Dillkreis (Freikonservative/Deutsche Reichspartei)
  • Februar 1867-1871 Mitglied des Reichstages des Norddeutschen Bundes für den Wahlkreis Wiesbaden 5 (Nationalliberale Partei/Freie Konservative Vereinigung)

Funktion

  • Nassau, Herzogtum, 11. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1865-1866
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1867-1870

Lebensorte

Heidelberg; Weinheim (Bergstraße)

Familie

Vater

Schwar(t)zkoppen-Rottorf, Friedrich* Carl August Wilhelm Freiherr von, * Rottorf 2.1.1784, † Biebrich am Rhein 12.2.1832

Mutter

Nauendorf, Isabella Wilhelmine Luise von, * Weilburg 11.6.1795, † Weinheim 11.12.1873, Tochter des Friedrich Christian Ludwig Freiherr von Nauendorf, Major, Hofjägermeister, Oberforstmeister, und der Josepha Charlotte Sophie Henriette Ernestine Wilhelmine Freiin Vogt von und zu Hunolstein

Partner

Berlichingen, Johanne Charlotte Freiin von, * Mannheim 7.4.1818, † Weinheim 23.5.1897, Heirat Baden-Baden 8.6.1852, Tochter des Maximilian Ludwig Freiherr von Berlichingen, ghzgl.-badischer Kammerherr und Geheimer Rat, und der Maria Anna Caroline Gräfin von Leiningen-Billigheim

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11556_schwartzkoppen-rottorf-johann-hermann-friedrich-august-maximilian-freiherr-von