Schmitt, Georg* Franz
Wirken
Werdegang
- Bäckerlehre in Volkach am Main
- während der Gesellen- und Wanderjahre nach Breithardt gekommen, wo er eine Bäckerei erwarb
- um 1900 Eintritt in die SPD
- nach dem Tod der ersten Ehefrau zum evangelischen Glauben konvertiert
- Engagement als Handwerkerfunktionär im lokalen Gewerbeverein
- während der 1920er Jahre Mitglied des Kreistages und des Kreisausschusses des Untertaunuskreises, 1926 Kreisdeputierter
- langjähriger Vorsitzender der Allgemeinen Ortskrankenkasse Bad Schwalbach
- Obermeister der Bäckerinnung des Untertaunuskreises
- Aufsichtsratsmitglied der Bäckergenossenschaft Limburg an der Lahn
- 1926-1929 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Untertaunuskreis, dort Mitglied des Bauausschusses, 1929 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses, 1927-1929 stellvertretendes Mitglied des Provinzialausschusses, 1930/31 Mitglied des Provinzialausschusses (SPD)
- 1933 Verlust sämtlicher Ämter im Handwerk und in der Kommunalpolitik
- er entging einer Verhaftung, musste sich aber bis zu seinem Tod regelmäßig bei der Polizei melden
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1926-1929
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1927
- Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1928
Lebensorte
Volkach; Breithardt
Familie
Vater
Schmitt, Sebastian, * Volkach am Main 22.3.1843, † Würzburg, katholisch, Winzer, Sohn des Johann Georg Schmitt, * Volkach 8.1.1819, † Volkach 12.3.1860, und der Barbara Schmitt, * Volkach 14.2.1821, † Volkach 28.2.1862
Mutter
Sauer, Martha, * Nordheim am Main 22.7.1841, † Stockheim/Rhön, katholisch, Heirat Volkach 6.6.1871, sie verheiratet I. mit N.N. Friedrich, Witwe, Tochter des Joseph Sauer, * Nordheim am Main 20.4.1809, † Nordheim am Main 23.6.1863, und der Elisabeth Neubert, * Nordheim am Main 31.1.1806, † Nordheim am Main 14.2.1880
Partner
- Wölfinger, Johanna Philippine, (⚭ Breithardt 4.3.1899) * Allendorf bei Katzenelnbogen 8.6.1864, † Breithardt 21.7.1899, evangelisch, sie verheiratet I. Michelbach 11.1.1891 mit Karl Wilhelm Weber, * Breithardt 13.5.1858, † Breithardt 25.5.1897, Bäcker, Tochter des Heinrich Jacob Wölfinger, Schmied, und der Johannette Philippine Koch
- Schneider, Lina Christiane Auguste, (⚭ Breithardt 7.1.1900) * Breithardt 16.11.1878, † Breithardt 17.3.1946, evangelisch (?), Tochter des Christian Schneider, * Breithardt 13.11.1843, † Breithardt 17.3.1915, Schreinermeister, und der Elisabeth Margarethe Geiter, * Breithardt 27.12.1844,† Breithardt 2.1.1903
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 919 Nr. 653 (Breithardt, Heiratsnebenregister, 1899, Nr. 1)
- HStAM Bestand 919 Nr. 691 (Breithardt, Sterbenebenregister, 1897, Nr. 14)
- HStAM Bestand 919 Nr. 693 (Breithardt, Sterbenebenregister, 1899, Nr. 12)
- HStAM Bestand 919 Nr. 3048 (Michelbach, Gem. Aarbergen, Heiratsnebenregister, 1891, Nr. 3)
Literatur
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 295 f., Nr. 307 (Abb.)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 337
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Schmitt, Georg* Franz
- Parlamentarismus in Hessen: Schmitt, Georg* Franz
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmitt, Georg* Franz, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11540_schmitt-georg-franz> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11540