Christ, Heinrich Philipp* Wilhelm

Christ, Heinrich Philipp* Wilhelm
Wirken
Werdegang
- Ausbildung in der Landwirtschaft, unter anderem im väterlichen Betrieb
- Besuch von Kursen in der Landwirtschaftsschule Hof Geisberg in Wiesbaden
- 1887-1889 Militärdienst in Berlin, anschließend Landwirt in Kloppenheim
- ab 1904 Mitglied des Kreistages und des Kreisausschusses des Kreises Wiesbaden
- 1918-1934 Vorsitzender des Vereins alter Geisberger
- 1920 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Landkreis Wiesbaden, dort Mitglied des Ältesten- und Wahlvorschlagsausschusses (Bauernpartei)
- ab 1921 Vorstandsmitglied der Bezirksbauernschaft Nassau und Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreisvereins
- 1924 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis 19 (Hessen-Nassau) (Deutschnationale Volkspartei)
- bis 1926 Mitglied des Provinzialausschusses
- bis 1930 Mitglied des Bezirksausschusses
- 1.5.1933 Eintritt in die NSDAP
Funktion
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Bauernpartei), 1920
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1920
- Deutschland, Reichstag, Mitglied (DNVP), 1924
Lebensorte
Wiesbaden; Berlin; Kloppenheim
Familie
Vater
Christ, Johann Philipp Christof, * Nordenstadt 31.1.1841, † Erbenheim 25.12.1927, evangelisch, Sohn des Heinrich Wilhelm Christ, * Nordenstadt 8.7.1817, † Erbenheim 7.3.1907, Landwirt, und der Katharina Eleonore Scherf, * Nordenstadt 10.10.1817, † Erbenheim 2.8.1897, Heirat 15.12.1839
Mutter
Roth, Luise Maria Karoline Susanne (gen. Marie* Luise*), * Erbenheim 24.1.1841, † Erbenheim 21.9.1910, evangelisch, Tochter des Heinrich Konrad Roth, * Langenhain 1.8.1807, Landwirt, und der Katharina Wilhelma Elisabetha Gromann, * Erbenheim 1.1.1805, † Erbenheim 1.8.1877, Heirat Erbenheim 28.10.1832
Partner
Goßmann, Dorothee Wilhelmine Luise* Christiane, (⚭ Erbenheim 26.5.1892) * Kloppenheim 3.8.1868, † Wiesbaden-Kloppenheim 26.10.1952, evangelisch, Tochter des Georg Gottlieb Goßmann, Landwirt, und der Luise Goßmann
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 925 Nr. 386 (Bierstadt, Sterbenebenregister, 1947, Nr. 8)
- HStAM Bestand 925 Nr. 396 (Bierstadt, Sterbenebenregister, 1952, Nr. 56)
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 143 (Stephanie Zibell)
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 55
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 97
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 2/2, Marburg 1993, S. 2101
Bildquelle
unbekannt, ChristPhilipp, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Christ, Heinrich Philipp* Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Christ, Heinrich Philipp* Wilhelm
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Christ, Heinrich Philipp* Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11526_christ-heinrich-philipp-wilhelm> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11526