Rompf, Ludwig

 
geboren
16.12.1820 Münchhausen (heute Driedorf)
gestorben
20.4.1887 Münchhausen
Beruf
Ökonom, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1130407926

Wirken

Werdegang

  • 1861-1885 Mitglied des Bezirksrates des Amtes Herborn
  • 1866 Erbe der Ländereien des Vaters, seitdem zur Klasse der Höchstbesteuerten im Amt Herborn
  • ab 1868 Mitglied des Dillenburger Kreistages
  • 1885 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Dillkreis (für Balthasar Münch) (nationalliberal)
  • 1885/86-1887 Mitglied des Kreisausschusses für den Dillkreis

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1885

Lebensorte

Münchhausen

Familie

Vater

Rompf, Johann Jost, * Heisterberg 25.8.1789, † Münchhausen 31.1.1866, evangelisch, Nachname auch Rumpf, Landmann, Schultheiß, Sohn des Johannes Rumpf, * Heisterberg 12.3.1759, † Heisterberg 29.8.1824, 1. Schultheiß, und der Anna Catharina Goebel, * Driedorf 15.12.1764, † Heisterberg 27.9.1820

Mutter

Kolb, Katharine* Anna Catharina, * Münchhausen 23.9.1794, † Münchhausen 13.3.1860, Heirat Nenderoth 8.12.1811, Tochter des Johann Jost Kolb und der Anna Catharina Stahl

Partner

Pfaff, Katharine Margarethe, (⚭ Münchhausen 6.2.1842) * Münchhausen 30.1.1816, † Münchhausen 26.4.1887, Tochter des Johann Georg Pfaff, Landmann, und der Katharina Grün

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rompf, Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11514_rompf-ludwig_rompf-ludwig> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11514_rompf-ludwig