Schül, Joseph* Maria

 
geboren
30.10.1873 Heppenheim (Bergstraße)
gestorben
9.10.1960 Offenbach am Main
Beruf
Jurist, Richter, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
127291105

Wirken

Werdegang

  • 1908 Amtsrichter in Offenbach am Main
  • 1915 Amtsgerichtsrat in Offenbach am Main
  • 1924-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (Zentrumspartei)
  • 11.8.1925 stellvertretendes Mitglied der Disziplinarkammer beim Landgericht Darmstadt
  • 1933 aufgrund des Berufsbeamtengesetzes in den Ruhestand versetzt
  • 1934 zwangspensioniert
  • 1942 reaktiviert
  • 1944 13 Wochen in einem Gestapo-Gefängnis
  • 1945 Wiederaufbau des Amtsgerichts Offenbach am Main
  • 1948 endgültiger Ruhestand
  • 1953 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Funktion

  • Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (Z), 1924-1927
  • Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (Z), 1927-1931
  • Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (Z), 1931-1932
  • Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (Z), 1932-1933
  • Hessen, Volksstaat, 07. Landtag, Mitglied (Z), 1933

Lebensorte

Offenbach am Main

Familie

Vater

Schül, Philipp, Kaufmann, Rendant

Mutter

Lulay, Katharina, † vor 1908

Partner

Reitz, Anna Maria, (⚭ Niederwalluf 25.8.1908) * Niederwalluf 26.10.1884, † 1966, Tochter des Franz Joseph Reitz, Gastwirt, und der Katharina Zerbe

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schül, Joseph* Maria, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11473_schuel-joseph-maria_schuel-joseph-maria> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11473_schuel-joseph-maria