Wrede, Victor Karl Paul Ferdinand*

 
geboren
15.7.1863 Spandau
gestorben
19.2.1934 Marburg
Beruf
Linguist, Professor
Titel
Prof. Dr. phil.
GND-Explorer
118807943

Wirken

Werdegang

  • 1873-1881 Besuch des Friedrichsgymnasiums in Frankfurt (Oder)
  • bis 1886 Studium der Germanistik und Geschichte in Berlin und Tübingen
  • 3.11.1886 Promotion zum Dr. phil. in Berlin
  • 15.11.1890 Habilitation in Marburg für germanische Philologie
  • 1891-1934 Dozent an der Universität Marburg für Deutsche Philologie
  • 21.12.1899 Verleihung des Prädikats Professor
  • 24.10.1902 Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin mit Wohnsitz in Marburg
  • 23.6.1911 ordentlicher Honorarprofessor der deutschen Philologie in Marburg
  • seit 29.7.1912 Leiter der Arbeiten am Sprachatlas des Deutschen Reiches
  • 11.5.1918 wurde dieser unter die Universitäts-Institute eingereiht.
  • 12.8.1919 Oberbibliothekar
  • 1912-1932 Leiter der Arbeiten am Hessisch-Nassauischen Dialektwörterbuch im Auftrag der preußischen Akademie der Wissenschaften
  • 2.8.1920 ordentlicher Professor in Marburg, Direktor der am gleichenTage geschaffenen Zentralstelle für den Sprachatlas des Deutschen Reiches und deutsche Mundartenforschung
  • 1920-1929 Direktor der Zentralstelle für den Sprachatlas und der Deutschen Mundartenforschung
  • 30.9.1930 Einstellung der Zahlung für den Lehrauftrag an der Universität Marburg
  • November 1933 Mitunterzeichner des Bekenntnisses der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat

Studium

bis 1886 Studium der Germanistik und Geschichte in Berlin und Tübingen

Netzwerk

Berthold, Luise <Schülerin>, 1891-1983, Germanistin

Akademische Qualifikation

  • 3.11.1886 Promotion zum Dr. phil. in Berlin
  • 15.11.1890 Habilitation in Marburg für Germanische Philologie

Akademische Vita

  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Germanische Philologie / Privatdozent / 1890-1899
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Germanische Philologie / Prädikatsprofessor / 1899-1911
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Deutsche Philologie / ordentlicher Honorarprofessor / 1911-1920
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Deutsche Philologie / ordentlicher Professor / 1920-1934

Werke

Lebensorte

Berlin; Frankfurt (Oder); Tübingen; Marburg

Statusgruppe

Wissenschaftler/in

Familie

Vater

Wrede, Ferdinand, GND, 1827-1899, Musikdirektor

Mutter

Bechtold, Minna

Partner

Wimmer, Malwina* Theresia Anna, (⚭ Marburg 6.8.1892) * Klein-Mariazell 21.12.1866, † Osnabrück 24.10.1948, Tochter des Joseph Wimmer, † Graz, Gutsbesitzer, und der Theresia Freiin von Haerdt

Verwandte

Wrede, Walther <Sohn>, GND, 1893–1990, Klassischer Archäologe

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Universitätsarchiv Marburg, Bildersammlung

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wrede, Victor Karl Paul Ferdinand*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11450_wrede-victor-karl-paul-ferdinand> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11450