Kunz, Peter

 
geboren
9.5.1872 Dorndorf
gestorben
23.11.1959 Hofheim am Taunus
Beruf
Lehrer, Rektor, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1192839730

Wirken

Werdegang

  • Ausbildung am Lehrerseminar in Montabaur, dort 1893/1895 Prüfungen für Volks- und Mittelschullehrer
  • ab 1893 Tätigkeit an Schulen in Höhr, Oberlahnstein, Höhn-Urdorf und Frankfurt am Main
  • 1908 Rektorenprüfung
  • 1917/18 Schulaufsichtsbeamter bei der Zivilverwaltung des Gouvernements Metz
  • 1919 Rektor der vereinigten Volks- und Mittelschule in Hofheim am Taunus
  • 1920 Eintritt in die Zentrumspartei
  • 1929 Rektor der Hofheimer „Volksschule mit gehobenen Klassen“
  • 1930-17.7.1933 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Main-Taunus-Kreis, dort 1930-1932 Mitglied des Wahlvorschlags- und des sozialpolitischen Ausschusses, 1933 Mitglied des Landesjugendamts und stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates der Nassauischen Landesversicherungsbank (Zentrumspartei)
  • 1933 von den Nationalsozialisten als „politisch unzuverlässig“ eingestuft, 1.10.1933 in den Ruhestand versetzt
  • 1935 Umzug nach Frankfurt am Main aufgrund anhaltender Diffamierungen und Bespitzelungen
  • nach Ende des Zweiten Weltkrieges Rückkehr nach Hofheim am Taunus
  • Engagement in der Heimatgeschichtsforschung
  • 1952 Bundesverdienstkreuz
  • 1954 Ehrenbürger von Hofheim am Taunus

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Z), 1930-1933
  • Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1930
  • Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1930
  • Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1930
  • Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (Z), 1933

Werke

Lebensorte

Frankfurt am Main; Hofheim am Taunus

Familie

Vater

Kunz, Josef, * Frickhofen 20.7.1836, † Dorndorf 6.3.1892, katholisch, Gastwirt, Landwirt, Sohn des Johann Joseph Kunz, * Frickhofen 1806, † Frickhofen 27.8.1879, Landwirt, und der Katharina Bill, * Ellar 14.7.1797, † Frickhofen September 1886

Mutter

Kunz, Katharina, * Dorndorf 2.2.1841, † Dorndorf 10.5.1881, katholisch, Tochter des Johann Kunz, * Dorndorf 23.5.1808, † Dorndorf 1861, Landwirt, und der Maria Staudt, * Dorndorf 20.7.1809, † Dorndorf 1877

Partner

Burkard, Berta, (⚭ Hofheim am Taunus 25.4.1905) * Hofheim am Taunus 18.5.1880, † Hofheim am Taunus 9.10.1960, Tochter des Johann Michael Burkard, Gastwirt, und der Eva Thekla Cornelia Wollstadt

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kunz, Peter, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11443_kunz-peter> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11443