Müller, Georg

 
geboren
29.5.1889 Semd
gestorben
13.7.1959 Worms
Beruf
Geschäftsführer, Abgeordneter
Titel
Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1156808510

Wirken

Werdegang

  • stud. phil. an den Universitäten München, Leipzig und Heidelberg
  • 1912-1915 Kandidat des höheren Lehramts
  • nach dem Ersten Weltkrieg Hauptgeschäftsführer des Hessischen Bauernbundes
  • 1920 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 22 Hessen-Darmstadt; Hessische Volkspartei und Hessischer Bauernbund; Listenplatz 3)
  • 1921-1931 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (Bauernbund/Landbund)
  • 1921-1922 Vizepräsident des Landtags des Volksstaates Hessen
  • 1922 Direktor des Rübenzuckerkontors in Worms
  • später Vorstandsmitglied der „Süddeutschen Zuckerwerke“ in Mannheim

Funktion

  • Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (HBB), 1921-1924
  • Hessen, Volksstaat, Landtag, Vizepräsident, 1921-1922
  • Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (HBB), 1924-1927
  • Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (HBB), 1927-1931

Lebensorte

München; Leipzig; Heidelberg

Familie

Vater

Müller, Johann Georg, * Semd 29.1.1860, Landwirt, Sohn des Johann Georg Müller und der Elisabetha Mattheß

Mutter

Schneider, Katharina, * Semd 13.10.1868, Heirat Semd 13.1.1889, Tochter des Michael Schneider und der Katharina Mauß

Partner

Loos, Lina, Heirat 14.2.1914

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Müller, Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11435_mueller-georg_mueller-georg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11435_mueller-georg