Finger, Jakob

 
geboren
13.1.1825 Monsheim (Rheinhessen)
gestorben
30.1.1904 Darmstadt
Beruf
Jurist, Richter, Minister, Abgeordneter
Titel
Dr. jur. h.c.; Dr. med. h.c.
Konfession
mennonitisch
GND-Explorer
116518286

Wirken

Werdegang

  • 1841 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Gießen und Heidelberg
  • 3.8.1850 Ergänzungsrichter am Friedensgericht Ingelheim
  • 1851 Referendar am Kreisgericht Alzey
  • 12.8.1854 Zweiter Ergänzungsrichter am Friedensgericht Oppenheim
  • 1855 Advokatanwalt am Bezirksgericht Alzey
  • 11.11.1862-1865 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Stadt Worms
  • 1868 erfolglose Kandidatur für das Zollparlament im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 7: Heppenheim, Worms, Wimpfen
  • 1872 Ministerialrat beim Ministerium des Innern und der Justiz in Darmstadt
  • 11.9.1874 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Ludewigsordens
  • 1879 Geheimer Staatsrat und Chef des Justizressorts
  • 1884 Staatsminister und Minister des Großherzoglichen Hauses und des Äußeren sowie Präsident des Innenministeriums bzw. Ministerium des Innern und der Justiz in Darmstadt
  • 2.7.1898 Ruhestand
  • 13.7.1898 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom Deutschen Kaiser und König von Preußen verliehenen Großkreuzes des Roten Adlerordens
  • 6.8.1898 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom Großherzog von Baden verliehenen Großkreuzes des Ordens Bertold des Ersten
  • 4.2.1899-1903 ernanntes Mitglied auf Lebenszeit der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen, 4.2.1899 Ernennung, 25.2.1899 Eid, 5.12.1903 Verzicht angenommen
  • 1901-1903 Dritter Präsident der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 17. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1862-1865
  • Hessen, Großherzogtum, 30. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1899
  • Hessen, Großherzogtum, 31. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1899-1902
  • Hessen, Großherzogtum, Landtag, 1. Kammer, 3. Präsident, 1901-1903
  • Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1903

Lebensorte

Gießen; Heidelberg; Ingelheim am Rhein; Alzey; Oppenheim; Darmstadt

Familie

Vater

Finger, Daniel II., 1800–1869, Landwirt, Müller

Mutter

Möllinger, Marie

Partner

Millet, Elise, (⚭ Alzey 25.11.1854) 1830–1914, Tochter des Jacques Millet und der Agnesia Susanne Eisenberg

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 307. – Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Finger, Jakob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1142_finger-jakob> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1142