Fiedler, Johann Christian
geboren
31.10.1697 Pirna gestorben
5.9.1765 Darmstadt Beruf
Maler Konfession
evangelisch GND-Explorer
123338557
Fiedler, Johann Christian
Wirken
Werdegang
- 1715-1719 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig
- als Autodidakt Anfertigung von Porträtminiaturen
- Ausbildung zum Bildnismaler in Paris mit Unterstützung des Herzogs von Braunschweig
- 1752 Hofmaler in Darmstadt
Werke
- 1752 Selbstbildnis, an einem Portrait Landgraf Ludwig VIII. malend, seit 2008 im Jagdschloss-Museum Kranichstein (siehe nebenstehenden Ausschnitt)
Lebensorte
Leipzig; Paris; Darmstadt
Nachweise
Literatur
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 247 (Heidrun Ludwig)
- Herkunft, Leben und Wirken des hochfürstlich hessen-darmstädtischen Ober Cabinets- und Hofmahlers Johann Christian Fiedler nach alten und neuen Quellen / bearb. und im Auftrag der Gesellschaft hessischer Bücherfreunde hrsg. von Kuno Ferdinand Graf von Hardenberg, Darmstadt 1919; Gabe der Gesellschaft hessischer Bücherfreunde
Bildquelle
Pons, Die Kunst der Loyalität, S. 140. – Selbstbildnis von Johann Christian Fiedler, Museum Jagdschloss Kranichstein (Ausschnitt)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Sächsische Biografie: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Virtuelles Kupferstichkabinett: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fiedler, Johann Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1141_fiedler-johann-christian> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1141