Lang, Otto
geboren
2.7.1883 Angersbach (heute Wartenberg) gestorben
6.9.1955 Soltau Beruf
Tierarzt, Abgeordneter Titel
Dr. med. vet. Konfession
evangelisch GND-Explorer
1055491163Wirken
Werdegang
- 1908-1927 Tierarzt in Nieder-Moos
- Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- 19.4.1926 Eintritt in die NSDAP
- 1.3.1929 Gründung der NSDAP-Ortsgruppe in seinem Wohnort Grebenhain als der ersten im Landkreis Lauterbach
- ab 1927 Tierarzt in Grebenhain
- 6.1932 NSDAP-Kreisleiter im Kreis Lauterbach
- 1932-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (NSDAP)
- nach 30.1.1933 Kreisdirektor im Landkreis Lauterbach
- 1934 Parteiausschluss und Entziehung des Doktortitels
Funktion
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (NSDAP), 1932-1933
Lebensorte
Nieder-Moos
Familie
Vater
Lang, Johann Friedrich, † vor 1907, Kaufmann
Mutter
Rodemer, Maria, * Angersbach, † Angersbach 12.8.1935, 74 Jahre alt
Partner
Müller, Karoline (Lina*) Hedwig, (⚭ Gießen 20.2.1907) * Bockenheim (heute Frankfurt am Main) 5.5.1881, † Soltau 1.3.1943, Tochter des Karl Andreas Müller, städtischer Wiegemeister, und der Marie Hegel
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 905 Nr. 357 (Gießen, Heiratsnebenregister, 1907, Nr. 17)
- HStAM Bestand 921 Nr. 73 (Angersbach, Geburtsnebenregister, 1876–1884, Nr. 21/1883)
- HStAM Bestand 921 Nr. 83 (Angersbach, Sterbenebenregister, 1926–1938, Nr. 14/1935)
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 499
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 234
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 168
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lang, Otto, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11412_lang-otto> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11412