Hartwig, Friedrich

 
geboren
13.7.1884 Korbach
gestorben
22.4.1962 Korbach
Beruf
Rittergutspächter, Abgeordneter
GND-Explorer
1193463890

Andere Namen

Weitere Namen

Hartwig, Fritz

Wirken

Werdegang

  • Rittergutspächter in Thalitter, kam aus Bremen und heiratete in den Hof ein
  • 1922-1933 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel für den Wahlkreis Frankenberg, dort 1925 und 1929-1932 Mitglied des Hauptausschusses, 1926 Mitglied des Eingaben- und Wahlprüfungsausschusses, 1933 Mitglied des Landesausschusses, 1922 und 1926 stellvertretendes Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1922-1932
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SWR), 1933
  • Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1926
  • Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1927
  • Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1928
  • Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930
  • Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930
  • Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930
  • Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (SWR), 1933

Lebensorte

Thalitter; Bremen

Familie

Vater

Hartwig, Carl, Dr. med., praktischer Arzt

Mutter

Göllner, Emma

Partner

Staudinger, Mathilde Henriette Karola, (⚭ Frankenberg 12.7.1911) * Viermünden 10.12.1883, † Thalitter 1.11.1973, Tochter des Alexander Karl Hermann Ernst Staudinger und der Clara Eigenbrodt

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hartwig, Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11409_hartwig-friedrich> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11409