Hoffmann, Hans
geboren
14.9.1880 Worms gestorben
17.9.1949 Ebersteinburg heute Baden-Baden Beruf
Lehrer, Ministerialrat, Politiker, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
117729868
Hoffmann, Hans
Andere Namen
Weitere Namen
Hoffmann, Johann
Wirken
Werdegang
- Lehrerseminar Bensheim
- Studium an der Universität Gießen
- Lehrer an der Grundschule in Viernheim
- Lehrer an der Oberrealschule in Gießen
- 1914-1918 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg, zweimal verwundet
- nach 1918 Stadtrat in Alzey
- 1921-14.10.1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen, dort 1927-1933 Vorsitzender der Zentrumsfraktion
- 1932-1933 stellvertretender Ministerialdirektor im Kultusministerium
- 3.1933 wegen „politischer Unzuverlässigkeit“ beurlaubt und später in den Ruhestand versetzt
- nach dem 20.7.1944 im Rahmen der „Aktion Gitter“ inhaftiert
- 26.8.-13.9.1944 und ab 4.11.1944 Konzentrationslager Dachau, dazwischen im Gerichtsgefängnis Aschaffenburg
- 1.7.1945 Ministerialrat beim Regierungspräsidenten in Darmstadt
- 15.11.1945 Ministerialrat im Kultusministerium in Wiesbaden, dort Referent für Hochschulen, Lehrerbildung und Landesbibliothek
- 1949 Träger der Goethe-Plakette
Funktion
- Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (Z), 1921-1924
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (Z), 1924-1927
- Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (Z), 1927-1931
- Hessen, Volksstaat, Landtag, Fraktionsvorsitz (Z), 1927-1933
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (Z), 1931-1932
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (Z), 1932-1933
- Hessen, Volksstaat, 07. Landtag, Mitglied (Z), 1933
Lebensorte
Bensheim; Gießen; Viernheim; Alzey
Familie
Vater
Hoffmann, Georg, Kaufmann
Mutter
Kappel, Katharina
Partner
Seiler, Josepha Maria, * Viernheim 20.10.1881, † 12.9.1949, katholisch, Heirat 4.10.1905, Tochter des Philipp Seiler, 1834-1902, Lehrer in Viernheim, und der Maria Antonia Kempf
Nachweise
Literatur
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 32
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 377
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 190 f.
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 449. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hoffmann, Hans, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11391_hoffmann-hans> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11391