Hauer, Daniel

 
geboren
17.2.1879 Dürkheim
gestorben
5.7.1945 Berlin (Pankow)
Beruf
Polizeidirektor, Abgeordneter, Soldat
Konfession
evangelisch; gottgläubig
GND-Explorer
130475807

Wirken

Werdegang

  • 1899-1907 Soldat, unter anderem in Südwestafrika
  • 1907-1913 bei der Hessischen Staatseisenbahnverwaltung tätig
  • 1919-1920 Mitglied des Freikorps Epp
  • 1928-1929 SA-Sturmführer in Frankfurt am Main
  • 1931-1940 Führer der hessischen SA
  • 1931-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen
  • 1933 kommissarischer Polizeidirektor in Darmstadt, SA-Brigadeführer
  • 1933-1945 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Potsdam 1
  • 1935 Polizeidirektor in Stuttgart
  • ehrenamtlicher Richter beim 1. Senat des Volksgerichtshof in Berlin

Funktion

  • Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (NSDAP), 1931-1932
  • Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (NSDAP), 1932-1933
  • Hessen, Volksstaat, 07. Landtag, Mitglied (NSDAP), 1933

Lebensorte

Frankfurt am Main; Stuttgart; Berlin

Familie

Vater

Hauer, Johannes, Gastwirt, Obsthändler

Mutter

Pfaff, Charlotte

Partner

  • Mootz, Babette
  • Preuße, Frieda* Henriette
  • Weil, Elisabethe
  • Kaiser, Anna

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 397. - Original: Bundesarchiv.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hauer, Daniel, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11358_hauer-daniel> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11358