Jacobi, August* Julius

 
geboren
22.10.1818 Sulingen
belegt bis
1879
Beruf
Gutspächter, Abgeordneter
GND-Explorer
1193462606

Wirken

Werdegang

  • ab 1845 Gutspächter in Stau
  • 13.10.1871 (bei einer Ersatzwahl) und 1873 erfolglose Kandidatur für das Preußische Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Kassel 1: Rinteln (Nationalliberale Partei)
  • 21.1.1875 mit 988 Stimmen zum Abgeordneten gewählt
  • 1875-1879 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel für die Landgemeinden des Kreises Rinteln, dort 1877 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses, 1878 Mitglied des Hauptausschusses

Funktion

  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1875-1879

Lebensorte

Stau

Familie

Vater

Jacobi, Bernhard

Mutter

Lüning, Eleonore Amalie

Partner

  • Poppelbaum, Wilhelmine Friederike Helene, * Sulingen 22.10.1818, † 22.7.1874
  • Bredemeier, Friederike Sophie Emilie, * Westerwald 16.12.1840, Heirat Fischbeck 20.7.1876, Witwe des N.N. Sehste, Tochter des Friedrich Wilhelm Bredemeier, Gutsbesitzer in Westerwald

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Jacobi, August* Julius, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11353_jacobi-august-julius> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11353