Ulner, Christoph Helfrich

 
geboren
14.6.1618 Gießen
gestorben
25.6.1658 Darmstadt
Beruf
Regierungsrat, Archivar
Titel
JUD
Konfession
evangelisch-lutherisch
GND-Explorer
122993640

Wirken

Werdegang

  • 1631 Paedagogium Marburg
  • 1633 Paedagogium Gießen
  • 1651 Dr.jur.utr.
  • 1653 Fstl. Hessischer Regierungsrat und Archivar in Darmstadt
  • 1655 Oberarchivarius

Lebensorte

Marburg; Gießen; Darmstadt

Familie

Vater

Ulner, Samuel, 1585/87–1665, GND, JUD, Samt-Hofgerichtsassessor und Bürgermeister in Marburg

Mutter

Juncker, Anna Elisabetha, 1593–um 1659

Partner

Fabricius, Regine Ursula, (⚭ Darmstadt 8.11.1653) * Darmstadt 3.9.1630, getauft 5.9.1630, † Darmstadt 18.8.1693, begraben 21.8.1693, Tochter des Philipp Ludwig von Fabricius, Fürstlich Hessen-Darmstädtischer Kanzler, und der Martha Maria Münthen, 1604–1679

Verwandte

  • Ulner, Philipp Ludwig Conrad von <Sohn>, 1655–1735, Comitialgesandter der Wetterauer Grafen zum Reichstag in Regensburg, auch Sachsen-Weimar-Eisenach. Rat und Agent zum Reichstag
  • Engelbrechten, Barbara Catharina, geb. Ulner <Tochter>, verheiratet Juli 1688 mit Georg Engelbrecht, 1638–1705, GND, JUD, Fstl. Braunschweigischer Kanzleirat, Professor in Helmstedt

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ulner, Christoph Helfrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11346_ulner-christoph-helfrich> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11346