Häring, Georg* Ulrich
geboren
5.3.1885 Augsburg gestorben
24.8.1973 Kassel Beruf
Metallarbeiter, Schriftleiter, Abgeordneter Konfession
konfessionslos GND-Explorer
1078453470Wirken
Werdegang
- Lehre als Eisendreher
- 1906 Eintritt in die SPD
- 1910-1912 Arbeiter- und Parteisekretär in Aschaffenburg, dort auch Gemeindevertreter
- 1912-1913 Arbeiter- und Parteisekretär in Schweinfurt
- 1913-1920 Journalist in Kassel, unter anderem für das „Kasseler Volksblatt“ tätig
- 1919 (45. Kommunallandtag)-1925 und 1930 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau (bis 1925 für die Stadt Kassel, 1930 für den Kreis Rotenburg), dort 1920-1922 und 1925 Mitglied des Hauptausschusses, 1920 Mitglied des Landesausschusses und 1923 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses; Nachfolger: Justus Windemuth
- 1920-1923 besoldeter Stadtrat in Kassel
- 1921-1926 Mitglied des Provinzialrats der Provinz Hessen-Kassel
- ab 1923 Landesrat bei der Kommunalverwaltung des Regierungsbezirks Kassel
- 2.1926-4.1933 Mitglied des Preußischen Staatsrats für die Provinz Hessen-Nassau
- 19.12.1933 in den Ruhestand versetzt
- 1934-1945 Mitglied der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt
- 1.5.1945 kommissarischer Stadtrat in Kassel
- 1.7.1945 Landeshauptmann
- 1945-1947 Hessischer Minister für Ernährung und Landwirtschaft
- 1952 1. Direktor des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
- 1952 Ehrensenator der Universität Marburg
- 1953 Großes Bundesverdienstkreuz
- 5.12.1960 Ehrenbürger der Stadt Kassel
Funktion
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1919-1925
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1920
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1921
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1930
- Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
- Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1930
Werke
Lebensorte
Aschaffenburg; Schweinfurt; Kassel
Familie
Vater
Häring, David, Schlosser
Mutter
Neumeyer, Barbara
Partner
- Schuhbauer, Johanna* Franziska, * Nürnberg 8.3.1885, † Aschaffenburg 16.3.1912, Heirat Aschaffenburg 2.3.1909, katholisch
- Lang, Maria Ottilie, * Schwarzenbach an der Saale 29.3.1893, † Kassel 29.7.1975, Heirat Schweinfurt 3.4.1913, evangelisch, Tochter des Johann Adam Lang, Porzellanmaler, und der Margaretha Magdalena Josefine Wolfrum
Nachweise
Literatur
- Lengemann, Bürgerrepräsentation und Stadtregierung in Kassel 1835–1996, Teil 2, Marburg 2009, S. 326-328
- Lilla, Der Preußische Staatsrat 1921–1933. Ein biographisches Handbuch, Düsseldorf 2005, S. 60
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 70
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 162
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 266, Nr. 1489
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 436
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Häring, Georg* Ulrich
- Parlamentarismus in Hessen: Häring, Georg* Ulrich
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Häring, Georg* Ulrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11321_haering-georg-ulrich_haering-georg-ulrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11321_haering-georg-ulrich