Keller, Karl

 
geboren
5.5.1879 Mainz
gestorben
13.7.1951 Groß-Umstadt
Beruf
Politiker, Oberbürgermeister
Konfession
evangelisch

Wirken

Werdegang

  • 1898-1901 Studium der Rechte an der Universität Gießen
  • 1905 Gerichtsassessor in Gießen
  • 1907 Amtsanwalt an den Amtsgerichten Bensheim, Zwingenberg, Lorsch und Lampertheim
  • 1907 Staatsanwalt am Landgericht Rheinhessen
  • 1907 Beigeordneter in Gießen
  • 26.10.1907 Bestätigung der Wahl zum besoldeten Beigeordneten der Stadt Gießen
  • 1914-1934 Oberbürgermeister in Gießen
  • 25.11.1913 Bürgermeister
  • 11.2.1914 Bestätigung der Wahl zum Oberbürgermeister von Gießen
  • 1932 Ehrenbürger der Stadt Gießen
  • 1934 Ruhestand

Funktion

  • Gießen, Oberbürgermeister, 1914-1934

Lebensorte

Gießen; Bensheim; Zwingenberg (Bergstraße)

Familie

Vater

Keller, Jacob, Dr., Gymnasialdirektor

Mutter

Seeger, Luise, zuletzt in Gießen

Partner

, unverheiratet

Nachweise

Quellen

Bildquelle

Porträt, linksvorblickendes Brustbild mit faks. Unterschrift, 1918, in: HStAD Bestand R 4 Nr. 1344

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Keller, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11284_keller-karl> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11284