Bramm, August
geboren
18.12.1829 Gießen gestorben
17.4.1889 Gießen Beruf
Jurist, Oberbürgermeister GND-Explorer
116396296
Bramm, August
Wirken
Werdegang
- ab 1847 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Gießen, Mitglied des Corps Teutonia
- 17.1.1862 Hofgerichtssekretär in Gießen
- 8.9.1865 Landgerichtsassessor
- 2.12.1874 auf Nachsuchen gegen Verzicht auf Pension pensioniert
- 1874 Landrat in Friedberg
- 1875-1889 Oberbürgermeister der Stadt Gießen
Funktion
- Gießen, Oberbürgermeister, 1875-1889
Lebensorte
Gießen; Friedberg
Familie
Vater
Bramm, Johann, Bäcker und Gastwirt
Mutter
Launspach, Maria
Partner
Scharmann, Katharina Christine Margarethe*, * 1825, Heirat Gießen 15.5.1862, Tochter des Johann Georg Scharmann, Landgerichtsdiener
Nachweise
Quellen
Bildquelle
Carl Schubart (1820-1889), August Bramm Lithographie Schubart, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bramm, August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11282_bramm-august> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11282