Joseph, Eugen

 
geboren
19.8.1854 Stargard in Pommern heute Stargard (Polen)
gestorben
17.5.1901 Marburg
Beruf
Germanist, Professor
Titel
Prof. Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117198609

Wirken

Werdegang

  • 1884 Promotion zum Dr. phil. in Straßburg
  • Volontär im Königlichen Kupferstichkabinett in Berlin
  • Ostern 1887 Habilitation in Straßburg für deutsche Sprache und Literatur
  • 1890 Übertritt zum Christentum
  • Januar 1899 außerordentlicher Professor in Straßburg
  • ab 1.4.1900 außerordentlicher Professor für neuere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Marburg und Mitdirektor des Germanistischen Seminars
  • 1901 Suizid

Akademische Qualifikation

  • 1884 Promotion zum Dr. phil. in Straßburg
  • Ostern 1887 Habilitation in Straßburg für deutsche Sprache und Literatur

Akademische Vita

  • Straßburg, Universität / Philosophische Fakultät / deutsche Sprache und Literatur / außerordentlicher Professor / 1899-1900
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / neuere deutsche Sprache und Literatur / außerordentlicher Professor / 1900-1901

Lebensorte

Straßburg; Berlin; Marburg

Familie

Vater

Joseph, Jacob, Kaufmann in Stargard

Mutter

Feig, Bertha

Partner

Candidus, Noémi

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Joseph, Eugen, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11257_joseph-eugen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11257