Uloth, Adam Heinrich Wilhelm*

 
geboren
1.3.1804 Homberg (Efze)
gestorben
11.4.1885 Wehlheiden (heute Kassel)
Beruf
Politiker, Jurist
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1024476537

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und (ab 1824) Marburg
  • 1839 Obergerichtsanwalt in Marburg
  • 4.11.1846-13.10.1850 Oberbürgermeister der Stadt Marburg
  • 1850 Bezirksdirektor des Oberverwaltungsbezirks Hersfeld
  • 1850 Mitglied des Volkshauses des Deutschen Parlaments für das Kurfürstentum Hessen (Wahlbezirk 5: Marburg)
  • 1851-1853 Landrat des Kreises Hersfeld
  • 1853-1856 Landrat des Kreises Kirchhain
  • 1856-1868 Landrat des Kreises Witzenhausen
  • 1867-1870 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Kassel 4 (Kassel, Witzenhausen)
  • 1874 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag für den Wahlkreis Kassel 5: Marburg, Frankenberg, Kirchhain (Partikularisten)
  • lebte später in Wehlheiden bei Kassel

Funktion

  • Marburg, Oberbürgermeister, 1846-1850
  • Hersfeld, Landkreis, Landrat, 1851-1853
  • Kirchhain, Landkreis, Landrat, 1853-1856
  • Witzenhausen, Landkreis, Landrat, 1856-1868
  • Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1867-1870

Lebensorte

Heidelberg; Hersfeld; Kirchhain; Homberg (Efze); Marburg; Wehlheiden; Witzenhausen

Familie

Vater

Uloth, Adam Heinrich, Amtsschultheiß

Mutter

Ledderhose, Juliane

Partner

Schellhart, Rebecca, (⚭ Lich ? um 1834 oder früher) * um 1806/08, † Witzenhausen 7.3.1866, Tochter des N.N. Schellhart, Großherzoglich Hessischer Hauptmann

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Uloth, Adam Heinrich Wilhelm*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11253_uloth-adam-heinrich-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11253