Krücke, Georg* Christian Heinrich

Krücke, Georg* Christian Heinrich
Wirken
Werdegang
- Besuch des Progymnasiums in Limburg an der Lahn
- 1898 Abitur am Königlichen Gymnasium Wiesbaden
- 1898-1906 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Lausanne, Göttingen, Berlin und Marburg
- 1901 Referendarexamen
- 1906 Assessorexamen
- 1906-1910 Rechtsanwalt in Limburg an der Lahn
- 1907 Fraktionsführer der Nationalliberalen Partei (NLP) in Limburg an der Lahn
- 1910 Rechtsanwalt und Notar in Wiesbaden
- 1914-1930 Mitglied der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung, dort nach 1919 Vorsitzender der DVP-Fraktion, 1928-1930 stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher
- 1921-1932 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden (DVP, Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land), dort Mitglied des Ältesten, des Finanz-, Geschäftsordnungs-, Wahlprüfungs-, Beamten- und Eingabenausschusses
- 11.2.1930 Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden
- 28.3.1930-3.6.1933 Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden
- 1933 durch die Nationalsozialisten ohne Pensionsanspruch in den Ruhestand versetzt
- 1933 Rechtsanwalt in Wiesbaden
- Verfolgung und Inhaftierung aus politischen Gründen
- 21.4.1945-11.8.1946 Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden (von der amerikanischen Besatzungsmacht eingesetzt)
- 1946-1950 Leiter des Wiesbadener Amtes für Vermögenskontrolle und Wiedergutmachung, später Leiter des gleichnamigen Landesamtes
- 1950-1956 ehrenamtliches Magistratsmitglied
- 1952 Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes
- 1955 Ehrenbürger der Stadt Wiesbaden
- 1956-1960 Mitglied der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung (FDP)
Funktion
- Wiesbaden, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied, 1914-1930
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DVP), 1921-1925
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1921
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1926-1929
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1927
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DVP), 1930-1932
- Wiesbaden, Oberbürgermeister, 1930-1933
- Wiesbaden, Oberbürgermeister, 1945-1946
- Wiesbaden, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (FDP), 1956-1960
- Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1928
- Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1930
- Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1930
- Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1930
Lebensorte
Limburg an der Lahn; Wiesbaden; Lausanne; Göttingen; Berlin; Marburg
Familie
Vater
Krücke, Wilhelm, * Langenholzhausen/Lippe 26.7.1838, † Marburg 12.4.1900, evangelisch, Pfarrer, Dekan, Sohn des Wilhelm Krücke, Pastor, und der Luise von Cölln, beide aus Detmold
Mutter
Stisser, Karoline* Wilhelmine Eleonore, * Bremen 16.12.1854, † Berlin-Zehlendorf 17.3.1940, evangelisch, Tochter des Wilhelm Stisser, Reeder, und der Eleonore Stisser
Partner
Scheid, Maria Olga* Paula, (⚭ Limburg an der Lahn 10.10.1908) * Limburg an der Lahn 7.1.1889, † Wiesbaden 3.9.1973, evangelisch (?), Tochter des Karl Scheid, * Ohren im Taunus, † Limburg an der Lahn, Maschinenfabrikant, und der Marie Maurer, * Prichsenstadt (Franken) 4.2.1860, † Limburg an der Lahn 5.2.1945
Nachweise
Quellen
- HHStAW Bestand 409/3 Nr. 14289
- HHStAW Bestand 474/72
- HHStAW Bestand 518 Nr. 78831
- HHStAW Bestand 519/1 Nr. 1205
- HStAM Bestand 912 Nr. 3324 (Limburg, Heiratsnebenregister, 1908, Nr. 52)
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Stadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 531 f. (Stephanie Zibell)
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 196 f., Nr. 203
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 432, Nr. 2399
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt und Marburg 1988, S. 159-160
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 228
Bildquelle
Foto, 1960, Stadtarchiv Wiesbaden, Digitales Multimediaarchiv, Foto Nr. 005455
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Krücke, Georg* Christian Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Krücke, Georg* Christian Heinrich
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Krücke, Georg* Christian Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11217_kruecke-georg-christian-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11217