Travers, Fritz* Franz Gustav Adolf Albert Heinrich

 
geboren
14.8.1874 Karlsruhe
gestorben
17.7.1929 Wiesbaden
Beruf
Politiker, Jurist, Oberbürgermeister, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
13378939X

Wirken

Werdegang

  • 1893 Abitur am Städtischen Gymnasium Frankfurt am Main
  • 1893-1897 Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie in Lausanne, München und Berlin
  • 1897 Referendarexamen
  • 1897-1902 juristischer Vorbereitungsdienst in Eltville, Wiesbaden und Frankfurt am Main
  • 1902 Assessorexamen
  • 1902-1903 Tätigkeit im Amtsgericht Wiesbaden, Anwaltsvertretungen
  • 1903-1907 Magistratsassessor in Wiesbaden
  • 1906-1913 städtischer Beigeordneter in Wiesbaden
  • 1913-1925 erster Beigeordneter, zweiter Bürgermeister der Stadt Wiesbaden
  • 1919 Übernahme der Amtsgeschäfte des von der französischen Besatzungsmacht ausgewiesenen vorherigen Oberbürgermeisters Karl Glässing
  • 1920-1925 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden (Deutsche Volkspartei)
  • 1921-1926 Mitglied des Landesausschusses
  • 2.1923-11.1924 Ausweisung durch die französische Besatzungsmacht
  • 6.1925-7.1929 Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden
  • 10.1925-2.1926 stellvertretendes Mitglied des preußischen Staatsrats

Funktion

  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DVP), 1920-1925
  • Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1920
  • Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (DVP), 1921
  • Wiesbaden, Oberbürgermeister, 1925-1929

Lebensorte

Karlsruhe; Frankfurt am Main; Lausanne; München; Berlin; Eltville am Rhein; Wiesbaden

Familie

Vater

Travers, Heinrich, * Höchst am Main 27.1.1830, † Wiesbaden 16.8.1909, großherzgl. Hofgerichtsprokurator in Karlsruhe und Oberlandesgerichtsrat a.D. in Frankfurt am Main, Sohn des Handelsmanns und Tabakfabrikanten Conrad Travers, * Lorch 6.8.1797, und der Dorothee Juliane Barbara Horstmann (⚭ Wiesbaden 18.10.1826, * Höchst a. M. (heute Frankfurt) 6.1.1803)

Mutter

Schepp, Elise Emilie*, * Wiesbaden 24.3.1839, † Seis/Tirol 29.8.1911, Heirat Wiesbaden 20.8.1862, Tochter des hzgl. nass. Regierungsdirektors Friedrich Wilhelm Schepp (* Ebersbach 14.7.1807) und der Sibylle Bernhardine Auguste geb. Krug (* Frankfurt a. M. 2.3.1816)

Partner

, unverheiratet

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Foto, undatiert, Stadtarchiv Wiesbaden, Digitales Multimediaarchiv, Foto Nr. 003234

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Travers, Fritz* Franz Gustav Adolf Albert Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11216_travers-fritz-franz-gustav-adolf-albert-heinrich> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11216