Erbach-Erbach, Franz Eberhard* Graf zu

 
geboren
27.11.1818 Erbach (Odenwald)
gestorben
8.6.1884 Erbach (Odenwald)
Beruf
Standesherr, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116528427

Andere Namen

Weitere Namen

Erbach-Erbach, Franz Eberhard* XV.%Graf zu

Wirken

Werdegang

  • Unterricht durch Hauslehrer
  • 1834-1837 Besuch des Gymnasiums in Gotha
  • 1834-1836 als Standesherr Mitglied der Ersten Kammer des 6.-7. Landtags des Großherzogtums Hessen, Vormundschaftsvertretung durch den Onkel Friedrich Graf zu Erbach-Erbach
  • 1837-1838 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Bonn
  • 1838-1840 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Heidelberg
  • November 1839 Nachfolge in der Standesherrschaft
  • 1844-1849 Abgeordneter als Standesherr in der 1. Kammer im 10.-11. Landtag des Großherzogtums Hessen, im 11. Landtag entschuldigt
  • 6.12.1844 Eid
  • 1856-1884 Abgeordneter als Standesherr in der 1. Kammer im 15.-24. Landtag des Großherzogtums Hessen, zuletzt vertreten durch den Sohn Erbgraf Georg Albrecht zu Erbach-Erbach per Vollmacht vom 4.11.1883
  • 22.12.1856 wiedervereidigt
  • seit 1854 Erbliches Mitglied der Kammer der Reichsräte in Bayern
  • 1854 Ernennung zum bayerischen Oberst à la suite

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 06. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1834
  • Hessen, Großherzogtum, 07. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1835-1836
  • Hessen, Großherzogtum, 10. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1844-1847
  • Hessen, Großherzogtum, 11. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1847-1849
  • Hessen, Großherzogtum, 15. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1856-1858
  • Hessen, Großherzogtum, 16. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1859-1862
  • Hessen, Großherzogtum, 17. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1862-1865
  • Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1865-1866
  • Hessen, Großherzogtum, 19. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1866-1868
  • Hessen, Großherzogtum, 20. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1868-1872
  • Hessen, Großherzogtum, 21. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1872-1875
  • Hessen, Großherzogtum, 22. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1875-1878
  • Hessen, Großherzogtum, 23. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1878-1881
  • Hessen, Großherzogtum, 24. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1881-1884

Lebensorte

Gotha; Bonn; Heidelberg

Familie

Vater

Erbach-Erbach, Franz Carl* Graf zu, 1782–1832, Standesherr, Abgeordneter

Mutter

Erbach-Fürstenau, Anna Sophie Gräfin zu, 1796–1845, Heirat Schloss Fürstenau 6.1.1818, Tochter des Christian Carl August Albrecht Graf zu Erbach-Fürstenau, 1757–1803, und der Dorothea Luise Marianne Gräfin von Degenfeld-Schonburg, 1765–1827

Partner

  • Erbach-Erbach, Klothilde* Adele Sophie Derdinande Emma Gräfin zu, (⚭ Michelstadt 2.11.1843) 1826–1871, Tochter des Albrecht Graf zu Erbach-Fürstenau, 1787–1851, Offizier, Abgeordneter, und der Emile Gräfin zu Erbach-Fürstenau, geborene Prinzessin zu Hohenlohe-Neuenstein-Ingelfingen
  • Lichtenberg, Maria Wilhelmine von, geb. Luck, (⚭ morganatisch 1.4.1880) 1842/43–1934, aus Oberau bei Meißen, Namensänderung Darmstadt 4.3.1882, Adelsstand 7.5.1882

Verwandte

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 276. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erbach-Erbach, Franz Eberhard* Graf zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11213_erbach-erbach-franz-eberhard-graf-zu> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11213