Wünzer, Karl Emil Rudolf*

 
geboren
17.12.1862 Weimar
gestorben
20.1.1929 Darmstadt
Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Oberamtsrichter, Oberstaatsanwalt, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
115619332X

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg, München, Berlin und Gießen
  • 1892-1894 Rechtsanwalt in Darmstadt
  • 1894-1897 Staatsanwalt in Mainz
  • 1897-1899 Staatsanwalt in Darmstadt
  • 1899-1913 Oberamtsichter in Wald-Michelbach
  • 1913-1916 Oberamtsrichter in Darmstadt
  • 13.1.1914-1.2.1916 (als Nachfolger von August Heidenreich) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 4 Wald-Michelbach, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Georg Bickel (nationalliberal)
  • 1916 Oberstaatsanwalt in Darmstadt
  • 1919-1924 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (Deutsche Volkspartei)
  • 1928 Pensionierung

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1914
  • Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1914-1916
  • Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (DVP), 1919-1921
  • Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (DVP), 1921-1924

Lebensorte

Heidelberg; München; Berlin; Gießen; Darmstadt; Wald-Michelbach

Familie

Vater

Wünzer, Julius Maria Theodor*, 1831-1897, sächsischer Hofschauspieler und großherzoglicher Intendant

Mutter

Papst, Klementine, † 1899

Partner

Meyer, Hermine Laura* Johanna Friederike

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 981. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wünzer, Karl Emil Rudolf*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11170_wuenzer-karl-emil-rudolf> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11170