Vetters, Friedrich* August
geboren
6.8.1861 Zschieren heute Dresden gestorben
9.3.1932 Gießen Beruf
Schreiner, Redakteur, Stadtverordneter, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1156196620
Vetters, Friedrich* August
Wirken
Werdegang
- Schreiner
- ab 1888 aktiv im „Deutschen Tischler-Verband“, dann im „Deutschen Holzarbeiter-Verband“
- Vorstandsmitglied der Frankfurter Zahlstelle des „Deutschen Tischler-Verbandes“
- Mitglied der SPD
- 1893, 1898, 28.7.1902 (bei einer Ersatzwahl), 1903 und 1907 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 3: Braubach, Montabaur, Nassau, Nastätten, St. Goarshausen, Wallmerod (SPD)
- 1900 Redakteur der „Mitteldeutschen Sonntagszeitung“
- 1906 Redakteur der „Oberhessischen Volkszeitung“ in Gießen
- 1910 Stadtverordneter in Gießen
- 1912 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 3: Alsfeld, Lauterbach, Schotten (SPD)
- 1919-1921 Mitglied des Landtages des Volksstaates Hessen (SPD)
- 1919 erfolglose Kandidatur für die Deutsche Nationalversammlung (Wahlkreis 34 Hessen-Darmstadt; SPD; Listenplatz 7)
- 1920 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 22 Hessen-Darmstadt; SPD; Listenplatz 10)
Funktion
- Gießen, Stadtverordneter, 1910
- Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1919-1921
Lebensorte
Frankfurt am Main; Gießen
Familie
Vater
Vetters, Friedrich Samuel, Handarbeiter
Mutter
Vötgentreft, Wilhelmine Ernestine
Partner
Walter, Elise, (⚭ Frankfurt am Main 31.7.1893) * Langenschwarz 18.12.1870, † Frankfurt am Main 19.4.1956, evangelisch, Büglerin, Tochter des Ludwig Heinrich Walter, Schreiner, und der Marie Wiegand
Nachweise
Quellen
- Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 1042–1387) 17.7.1893–18.9.1893, Nr. 1106
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 903 Nr. 331 (Frankfurt IV, Sterbenebenregister, 1956, Nr. 739/IV)
- Stadtarchiv Gießen
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 921
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 390
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 158
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 157
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 706, 711, 715, 720, 725
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 589 f.
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 257
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 913. - Original: Stadtarchiv Gießen
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Vetters, Friedrich* August
- Parlamentarismus in Hessen: Vetters, Friedrich* August
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vetters, Friedrich* August, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11166_vetters-friedrich-august> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11166