Rechthien, Bernhard

 
geboren
30.12.1876 Rieste (Kreis Bersenbrück)
gestorben
2.2.1941 Vilbel
Beruf
Weber, Angestellter, Geschäftsführer, Arbeitersekretär, Bürgermeister, Kreisdirektor, Abgeordneter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1124714650

Wirken

Werdegang

  • Weberlehre
  • 1909 Angestellter der freien Gewerkschaften
  • 1909-1914 Geschäftsführer des Deutschen Textilarbeiter-Verbandes in Bielefeld
  • 1914-1919 Arbeitersekretär in Worms
  • 1919-1928 Bürgermeister in Vilbel
  • 1919 erfolglose Kandidatur für die Deutsche Nationalversammlung (Wahlkreis 34 Hessen-Darmstadt; SPD; Listenplatz 8)
  • 1919-1931 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen in Darmstadt
  • 1928-1933 Kreisdirektor in Friedberg

Funktion

  • Vilbel, Bürgermeister, 1919-1928
  • Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1919-1921
  • Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1921-1924
  • Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1924-1927
  • Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1927-1931
  • Friedberg, Kreisdirektor, 1928-1933

Lebensorte

Bielefeld; Worms; Vilbel

Familie

Vater

Rechthien, Heinrich, Landwirt

Mutter

Lutmer, Margaretha

Partner

  • Bößmann, Anna Louise Wilhelmine, * Holte, † Vilbel 7.12.1925, 40 Jahre alt
  • Mohr, Auguste Emilie, (⚭ Vilbel 8.7.1926) * 23.12.1890

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 718. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rechthien, Bernhard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11159_rechthien-bernhard> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11159