Wolf, Friedrich

 
geboren
25.3.1853 Leihgestern
gestorben
17.5.1922 Gonsenheim
Beruf
Arzt, Politiker, Abgeordneter
Titel
Dr. med.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1186278943

Andere Namen

Weitere Namen

Wolf, Fritz

Wirken

Werdegang

  • Studium der Medizin an der Universität Berlin
  • 1876-1884 Assistenzarzt in Mainz
  • 1884 Oberarzt in Ober-Ingelheim
  • 1885 Oberarzt in Wachenheim
  • 1895 Oberarzt in Gonsenheim
  • 1909 Mitglied des Gemeinderates in Gonsenheim
  • 22.6.1910-1918 (als Nachfolger von Ignaz Frenay) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 1910/11 für den Wahlbezirk Rheinhessen 9 Ober-Ingelheim, ab 1911 für den Wahlbezirk Rheinhessen 10 Ingelheim (Fortschrittliche Volkspartei)

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 34. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FoVP), 1910-1911
  • Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FoVP), 1911-1914
  • Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (FoVP), 1914-1918

Lebensorte

Berlin; Mainz; Ober-Ingelheim

Familie

Vater

Wolf, Karl, 1812-1883, Pfarrer

Mutter

Lauckhard, Amalie, 1816-1872

Partner

Scherer, Katharina, * 1860, Heirat Mainz 3.10.1880

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolf, Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11149_wolf-friedrich> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11149