Loos, Wilhelm

 
geboren
20.3.1885 Udenheim
gestorben
14.12.1948 Heppenheim (Bergstraße)
Beruf
Lehrer, Rektor, Kreisschulrat, Referent, Abgeordneter
GND-Explorer
1156048591

Wirken

Werdegang

  • 1901-1904 Referendar am Lehrerseminar in Alzey
  • 1904 Lehrer in Darmstadt, Eberstadt und Babenhausen
  • 1918-1919 Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrats, dann des Hessischen Landesvolksrats in Darmstadt
  • 2.4.1919-1921 (als Nachfolger von Samuel Eck) Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen
  • 1919-1922 Leiter der Reichszentrale für Heimatdienst/Landesabteilung Hessen in Frankfurt am Main
  • 1920 Verurteilung zu 20 Jahren Gefängnis und Aufenthaltsverbot durch die französische Militärjustiz, Flucht nach Gießen
  • 1922 Rektor in Gießen
  • 1929 Kreisschulrat in Groß-Gerau
  • 1933 Versetzung in den Ruhestand
  • 1945-1948 Kreisschulrat in Heppenheim
  • 1948 Referent im Hessischen Kultusministerium in Wiesbaden

Funktion

  • Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (DDP), 1919-1921

Lebensorte

Alzey; Darmstadt; Eberstadt; Babenhausen; Gießen; Heppenheim (Bergstraße)

Familie

Vater

Loos, Philipp Lorenz II., Gastwirt, Landwirt

Mutter

Steitz, Karoline

Partner

  • Schmidt, Frieda* Friederike Antonie Henriette Maria Anna, (⚭ Darmstadt 23.12.1909) * Darmstadt 10.9.1879, † Darmstadt, Tochter des Ludwig* Ferdinand Friedrich Schmidt, * Darmstadt 18.2.1843, Hofjuwelier, und der Katharina Hädrich, * Darmstadt 15.11.1855
  • Darmstädter, Maria Charlotte

Verwandte

Loos, Walter <Sohn>, Lehrer in Erlenbach (Odenwald)

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Loos, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11147_loos-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11147