Kiel, Heinrich Alfred*

 
geboren
25.5.1878 Nordhausen
gestorben
26.4.1954 Butzbach
Beruf
Zigarrenmacher, Gewerkschaftssekretär, Politiker, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1112354786

Wirken

Werdegang

  • Zigarrenmacher
  • ab ca. 1894 Mitglied des „Deutschen Tabakarbeiterverbandes“
  • 1914 Gewerkschaftssekretär beim „Deutschen Tabakarbeiterverband“ Gießen, später Verbandsgauleiter für Hessen und Unterfranken
  • 1919-1927 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (bis 1922 USPD, dann SPD)
  • Stadtverordneter in Gießen
  • 1928 Mitglied des Hauptvorstands
  • 1929-1940 Gewerkschaftssekretär in Bremen, zugleich Inhaber eines Kaffeeversandgeschäftes, dann nach Frankfurt am Main
  • ab 1943 in Butzbach
  • nach 1945 Neuaufbau der Gewerkschaften im Kreis Friedberg
  • 1946 Gewerkschaftsführer in Friedberg
  • Vorsitzender der Spruchkammer in Butzbach
  • 1949 1. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Butzbach
  • 1952-1954 Stadtrat und Beigeordneter in Butzbach
  • Schiedsmann für den Bezirk Butzbach
  • Beisitzer im Hessischen Staatsgerichtshof

Funktion

  • Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (USPD), 1919-1921
  • Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (USPD), 1921-1922
  • Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (SPD), 1922-1924
  • Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1924-1927

Lebensorte

Gießen; Butzbach

Familie

Mutter

Kiel, Auguste

Partner

Ader, Therese, (⚭ Nordhausen 19.6.1898) 1876-1964

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 499. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kiel, Heinrich Alfred*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11133_kiel-heinrich-alfred> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11133