Calman, Eugen* David
geboren
1.9.1861 Mainz gestorben
7.9.1923 Frankfurt am Main Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Notar, Politiker, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1164864386Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Leipzig, Heidelberg und Gießen
- 1882 Akzessist am Amtsgericht Mainz
- 1886 Gerichtsassessor
- Rechtsanwalt in Alzey
- 1901 zugleich Notar in Alzey
- 1908 Justizrat in Alzey
- 23.6.1914-1918 (als Nachfolger von Edmund Diehl) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Rheinhessen 2 Alzey (nationalliberal)
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 35. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1914
- Hessen, Großherzogtum, 36. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (NL), 1914-1918
Lebensorte
Leipzig; Heidelberg; Gießen; Mainz; Alzey
Familie
Vater
Calman, Maximilian, 1827-1897, aus Düsseldorf, Weinhändler
Mutter
Niederwiesen, Rosalie, 1840-1903
Partner
Römer, Amalie Gertrude Louise Charlotte, 1868-1944, Heirat Alzey 16.4.1892
Verwandte
- Göttelmann, Adelheid Mathilde, geb. Calman <Schwester>
- Göttelmann, Karl Emil* <Schwager>, 1858–1928
Nachweise
Quellen
- Frankfurt I, Sterbenebenregister, 1923, Nr. 939 (HStAM Bestand 903 Nr. 10872)
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 109
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 96
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 80
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Calman, Eugen* David
- Parlamentarismus in Hessen: Calman, Eugen* David
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Calman, Eugen* David, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11118_calman-eugen-david> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11118