Eder, Jakob
geboren
3.5.1874 Sprendlingen (Rheinhessen) gestorben
27.2.1932 Alsfeld Beruf
Sattler, Tapezierer, Politiker, Abgeordneter Konfession
katholisch GND-Explorer
1155984455Wirken
Werdegang
- Sattlermeister und Tapezierer in Alsfeld
- ab 1911 Mitglied des Stadtvorstandes in Alsfeld
- 1919-1921 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen
Funktion
- Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1919-1921
Lebensorte
Alsfeld
Familie
Vater
Eder, Jakob, Handarbeiter
Mutter
Zimmer, Philippine
Partner
Diehl, Maria, (⚭ Alsfeld 1.5.1898) * Grünewald (Cronenberg) (heute Wuppertal) 18.1.1873, † Alsfeld 5.11.1956, Tochter des Carl Adam Diehl, Tagelöhner, und der Auguste Beikelmann
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 921 Nr. 17 (Alsfeld, Heiratsnebenregister, 1894–1898, Nr. 17/1898)
- HStAM Bestand 921 Nr. 36 (Alsfeld, Sterbenebenregister, 1932–1937, Nr. 16/1932)
- HStAM Bestand 921 Nr. 42 (Alsfeld, Sterbenebenregister, 1954, Nr. 150)
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 160
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 115
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 406
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 92
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eder, Jakob, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11094_eder-jakob_eder-jakob_eder-jakob_eder-jakob_eder-jakob_eder-jakob> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11094_eder-jakob_eder-jakob_eder-jakob_eder-jakob_eder-jakob