Atzenheim, Friedrich Wilhelm Philipp Edler von
Andere Namen
Weitere Namen
Atzenheim, Friedrich Philipp
Wirken
Werdegang
- Studium in Halle
- in Birkenfeld bei seinem Onkel Heinrich Ludwig (1722 Rat in Birkenfeld)
- 1725 Freiherrlich von Hunoldstein. Amtmann zu Niederwiesen
- 1728 Gfl. Leiningen-Dürkheim. Amtmann zu Sondern
- 1731 Kanzleirat der Burg Friedberg
- 26.8.1732 Rentmeister in Friedberg
- 26.11./7.12.1734 Resident König Georgs II. von England in Frankfurt am Main
- 1736 zugleich Pfalz-Zweibrücken. Hofrat und Kreisgesandter (er folgt hier seinem Onkel in zweibrückenschen Diensten)
- 1737 Kreisgesandter auch für Hessen-Darmstadt und Nassau-Weilburg
- 1742 Kreisgesandter auch für Waldeck und Stolberg-Gedern
- 1754-1765 Königlich Großbritannischer und Kurbraunschweig. Justizrat und Ministerial-Resident p.p. sowie Pfalz-Zweibrücken. und Fürstlich Hessen-Darmstädtischer Geheimer und Legationsrat und Kreisgesandter
- Reichsadel und Ritterstand: 28.4.1742
Lebensorte
Halle an der Saale; Birkenfeld; Niederwiesen; Sondern; Friedberg
Familie
Vater
Atze (Atzenheim), Ernst, Handelsmann in Göttingen
Mutter
Schultz, Catharina Eleonore
Partner
Pastor, Anna Catharina, * Burtscheid 16.9.1714, † Darmstadt 16.5.1785, Heirat Burtscheid 15.8.1734, sie verheiratet II. (Proklamation Frankfurt am Main 24.5.1767) mit Friedrich Christian von Hoffmann, 1704–1771, Fürstlich Hessen-Darmstädtischer Generalmajor, Marsch-Kommissar des Oberrheinischen Kreises, Bürger in Frankfurt am Main, Tochter des Johann Pastor, 1667–1728, Tuchfabrikant in Burtscheid, und der Helene Margarete Schmids, 1684–1742, aus Jülich, zog 1728 nach Aachen
Nachweise
Quellen
- Leichenpredigt Institut für Stadtgeschichte / Stadtarchiv Frankfurt am Main S 4 e/11.
- HStA Darmstadt, Beamtenkartei: Stich von Johann Jakob Haid, Augsburg, nach einem Gemälde von Ziesenis.
Literatur
- Fichard. In: Frankfurter Archiv für ältere deutsche Literatur und Geschichte, 2. Theil, Frankfurt am Main 1812, 372-373 (Exzerpt aus der Leichenpredigt);
- Hermann Friedrich Macco, Geschichte der Familie Pastor, Aachen 1905, S. 126
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Atzenheim, Friedrich Wilhelm Philipp Edler von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11092_atzenheim-friedrich-wilhelm-philipp-edler-von_atzenheim-friedrich-wilhelm-philipp-edler-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11092_atzenheim-friedrich-wilhelm-philipp-edler-von