Pfannebecker, Johann

 
geboren
14.5.1808 Flomborn (Rheinhessen)
gestorben
7.3.1882 Worms
Beruf
Geheimer Regierungsrat, Kreisrat, Gutsbesitzer, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
133616738

Andere Namen

Weitere Namen

Pfannenbecker, Johann

Wirken

Werdegang

  • Gymnasium Mainz
  • 1828-1831 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Gießen und Heidelberg
  • Reisen in die Schweiz, Frankreich, Holland, Belgien
  • 1836-1848 Advokat und Substitut des Staatsprokurators am Großherzoglichen Kreisgericht in Mainz
  • 1848 Regierungsrat in der Regierungskommission für Rheinhessen
  • bis 1849 Civil-Commissär für Rhein-Hessen
  • November 1849 Wahlkommissar für den Wahlbezirk Mainz Erste und Zweite Kammer des Großherzogtums Hessen
  • 1850 Mitglied des Volkshauses des Deutschen Parlaments für das Großherzogtum Hessen (Wahlbezirk 8: Alzey) (Bahnhofspartei)
  • 1851-1856 Mitglied der Ersten Kammer des Großherzogtums Hessen in Darmstadt (Wahlbezirk 9 Rheinhessen)
  • 1851 Vorstand des Großherzoglichen Kreisamts in Worms
  • 5.1852 Kreisrat des Kreises Worms
  • 1868-1870 Mitglied des Deutschen Zollparlaments für den Wahlkreis Großherzogtum Hessen 7: Heppenheim) (Nationalliberal)
  • März 1871-Januar 1874 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Großherzogtum Hessen 7: Heppenheim, Worms (Nationalliberale Partei)
  • 1874 pensioniert
  • 12.6.1874 Geheimer Regierungsrat
  • Präsident des Landwirtschaftlichen Vereins der Provinz Rhein-Hessen
  • Gutsbesitzer in Worms

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, 14. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1851-1856
  • Worms, Kreisrat, 1852

Lebensorte

Mainz; Gießen; Heidelberg; Worms

Familie

Vater

Pfannebecker, Christoph* Wilhelm, (Vorname auch: Christian) Bürgermeister zu Flomborn

Mutter

Orb, Johanna Maria, * Flomborn 1782

Partner

Renz, Johanna Elisabeth Emilie, (⚭ Worms 19.6.1851) * Worms 24.10.1826, † Worms 8.3.1887, Tochter des Georg Friedrich Renz, 1796–1864, Kaufmann und Bürgermeister, und der Friederike Amalie Retzer

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Pfannebecker, Johann, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11078_pfannebecker-johann> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11078