Bremeier, Wolfram

 
geboren
15.12.1939 Jena
Beruf
Politiker, Volkswirt, Kaufmann
Titel
Dipl.-Volkswirt
GND-Explorer
132231336

Wirken

Werdegang

  • bis 1952 Besuch der Volksschule in Marksuhl
  • 1952 Flucht in die Bundesrepublik
  • 1952-1953 Volksschule in Göttingen
  • 1953-1955 Handelsschule in Göttingen
  • 1955-1956 Bürohilfstätigkeit in Göttingen
  • 1956-1959 kaufmännische Lehre in einer Baufirma in Göttingen
  • 1959-1960 Ausbildung in der Justizverwaltung in Göttingen
  • 1960-1963 Angestellter in der Justizverwaltung an den Amtsgerichten Hannover, Northeim, Herzberg und Göttingen
  • 1961-1963 Mittlere Reife in der Abendschule in Göttingen
  • 1963-1965 Zweiter Bildungsweg am Braunschweig-Kolleg
  • 1965 Abitur
  • 1965 Mitglied der SPD
  • 1965-1970 Studium der Volkswirtschaft in München und Göttingen
  • 1970-1973 Tätigkeit in der Stadtverwaltung in Göttingen
  • 1974-1979 Stadtkämmerer in Hann. Münden, Dezernent für Haushalt, Stadtwerke, Liegenschaften, Stadtsanierung, Wirtschaftsförderung
  • 11.1979 Dipl.-Volkswirt
  • 1.1.1980-25.2.1991 hauptamtlicher Beigeordneter in Kassel
  • 1980-1985 Dezernent für Wirtschaft und Verkehr in Kassel
  • 1982-1985 Dezernent für Finanzen in Kassel
  • 1982 Stadtkämmerer in Kassel
  • 25.2.1991-30.4.1993 Oberbürgermeister in Kassel

Funktion

  • Kassel, Oberbürgermeister, 1991-1993

Lebensorte

Jena; Marksuhl; Göttingen; Hannover; Northeim; Herzberg am Harz; München; Hann. Münden; Kassel; Leipzig

Familie

Vater

Bremeier, Egon* Heinrich, Beamter

Mutter

Bremeier, Thekla, geborene Vollandt

Partner

  • Ruhnau, Erdmute* Gerlinde
  • Hübner, Brigitte

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bremeier, Wolfram, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/11035_bremeier-wolfram> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/11035