Weise, Julius Emil*
geboren
13.3.1832 Lauban heute Lubań (Polen) gestorben
13.4.1899 Dresden Beruf
Politiker, Jurist, Verwaltungsbeamter, Oberbürgermeister, Abgeordneter Konfession
evangelisch GND-Explorer
1169803407
Weise, Julius Emil*
Wirken
Werdegang
- 31.1.1860 Ernennung zum Gerichtsassessor
- ab 2.1861 Bürgermeister der Stadt Jauer (heute Jawor/Polen)
- 1864 1. besoldeter Stadtrat in Naumburg an der Saale
- 5.1866 Beigeordneter in Naumburg an der Saale
- 1.1867 Bürgermeister in Naumburg an der Saale
- 3.3.1873 Oberbürgermeister der Stadt Naumburg an der Saale
- 11.7.1873 Wahl zum besoldeten Gehilfen und Stellvertreter des Oberbürgermeisters in Kassel auf zwölf Jahre
- 4.12.1875 Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Kassel
- 1886-1891 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Kassel, dort 1890-1891 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses und 1890 (als Stellvertreter) Mitglied des Landesausschusses
- 1891 Geheimer Regierungsrat
- 1.11.1892 Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen
- Mitglied der Nationalliberalen Partei (NLP)
- Wegzug nach Freiburg im Breisgau
Funktion
- Kassel, Bürgermeister, 1873-1875
- Kassel, Oberbürgermeister, 1875-1892
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1886-1891
- Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
- Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
- Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
- Hessen-Nassau, 04. Provinziallandtag, Mitglied, 1890
Lebensorte
Lauban; Jauer; Naumburg (Saale); Kassel; Dresden
Familie
Partner
Keil, Johanna, * 31.8.1844, † Dresden 1921
Nachweise
Quellen
Literatur
- Kassel Lexikon, hrsg. von der Stadt Kassel, Bd. 2, Kassel 2009, S. 317 (Frank-Roland Klaube)
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 233 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 405
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 235
Bildquelle
UnknownUnknown author, Emil Weise, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weise, Julius Emil*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10982_weise-julius-emil> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10982