Gagern, Maximilian* Ludwig Freiherr von

 
geboren
9.10.1844 Monsheim
gestorben
3.1.1911 Berlin
Beruf
Kreisrat, Provinzialdirektor, Wahlkommissär, Gesandter, Kammerherr
GND-Explorer
116337834

Wirken

Werdegang

  • Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Göttingen
  • Regierungsakzessist
  • 1871 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 8: Bingen, Alzey (Zentrum)
  • 7.10.1872 Ministerialsekretär III. Klasse im Ministerium des Innern
  • 27.6.1874 Ministerialsekretär II. Klasse
  • 6.11.1878 Regierungsrat
  • 1.6.1881 Kreisrat in Worms
  • 7.10.1881 Wahlkommissär zur Reichstagswahl für den 7. Wahlkreis
  • 22.9.1884 Wahlkommissär zur Reichstagswahl für den 7. Wahlkreis
  • 20.2.1887 Wahlkommissär zur Reichstagswahl für den 7. Wahlkreis
  • 20.9.1888 Provinzialdirektor der Provinz Oberhessen und Kreisrat Gießen
  • 13.1.1890 Wahlkommissär für die Reichstagswahl im I. Wahlkreis
  • 10.5.1893 Wahlkreiskommissär zur Reichstagswahl für den I. Wahlkreis
  • 25.11.1896 Geheimrat
  • 23.7.1898 Provinzialdirektor der Provinz Rheinhessen, Kreisrat zu Mainz
  • Kammerherr des Großherzogs Ernst Ludwig
  • Offizier à la suite
  • Territorialkommissär bei der Festung Mainz
  • Vorsitzender der Kreis-Schulkommission Mainz
  • 22.9.1908 Großherzoglich Hessischer außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am Königlich Preußischen Hof unter Verleihung des Charakters als „Wirklicher Geheimer Rat“ mit dem Prädikat „Exzellenz“
  • 29.11.1878 Kammerherr
  • 30.4.1881 Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 12.9.1891 Komturkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 23.12.1903 Kaiserlich Russischer St. Stanislausordens II. Klasse mit dem Stern
  • 12.9.1898 Dienstehrenzeichens in Gold für 25 Dienstjahre
  • 25.11.1902 Krone zum Komturkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 7.11.1903 Komturkreuz I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
  • 11.05.1904 Königlich Preußischer Kronenorden II. Klasse mit dem Stern
  • 25.11.1910 Verleihung des Großkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen

Funktion

  • Hessen, Kreis Worms, Kreisrat, 1881-1888
  • Hessen, Provinz Oberhessen, Provinzialdirektor, 1888-1898
  • Hessen, Provinz Rheinhessen, Provinzialdirektor, 1898-1908
  • Hessen, Großherzogtum, Gesandter, 1908-1911

Familie

Vater

Gagern, Wilhelm Heinrich* August Freiherr von, 1799–1880, Ministerpräsident

Mutter

Tillmann, Barbara (gen. Babette), 1818-1889, Heirat Freinsheim 18.6.1839, katholisch, Tochter des Johann Baptist Tillmann, Gutsbesitzer in Freinsheim, und der Elisabeth Schlink, aus Bensheim

Partner

Wimpffen, Elisabeth Gräfin von, 1854-1937, Heirat Meran 10.4.1880, Tochter des Gustav Graf von Wimpffen, Kaiserlich Österreichischer Feldmarschallleutnant

Verwandte

Gagern, Heinrich* Rudolf Erich Kurt Franz Konstanz von <Schwiegersohn>, 1878–1964, Landrat, Abgeordneter

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gagern, Maximilian* Ludwig Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10974_gagern-maximilian-ludwig-freiherr-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10974