Ochs, Carl* Philipp Wilhelm von
Wirken
Werdegang
- Oberstleutnant, ab 1840 Oberst
- 1843 Chef des Generalstabes
- 15.11.1836-20.5.1837 (für Landgraf Friedrich bis zu dessen Tode), 20.4.-12.7.1838 (für den Landgrafen von Philippsthal), 26.11.1839-19.8.1841 (für den Landgrafen von Barchfeld) und 29.11.1842-3.4.1844 (nochmals für den Landgrafen von Philippsthal) Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung
- „Seine Vollmacht erlosch mit dem Tode [von Landgraf Friedrich 1837], da dessen Nachfolger Landgraf Wilhelm die Verfassung nicht anerkannte.“ (Losch, S. 41)
- „Gehörte zu den konservativen Elementen der Ständeversammlung, die namentlich wegen ihrer Stellung zur Eisenbahnfrage von den Liberalen heftig angegriffen wurden.“ (Losch, S. 41)
- starb als Generalmajor und Chef des Generalstabes
Funktion
- Kurhessen, 05. Landtag, Mitglied, 1836-1838
- Kurhessen, 06. Landtag, Mitglied, 1838
- Kurhessen, 07. Landtag, Mitglied, 1839-1841
- Kurhessen, 08. Landtag, Mitglied, 1842-1844
Familie
Vater
Mutter
Schödde, Marie Sophie, * 7.12.1762, † Kassel 9.3.1811, Heirat 28.12.1787, Tochter des Johann Philipp Schödde, Pfarrer, und der Elisabeth Casimir
Partner
Grote, Therese* Caroline Charlotte Henriette von, (⚭ 28.12.1836) * Göttingen 30.12.1812, † 7.11.1871, älteste Tochter des August Ludwig Otto von Grote auf Jühnde, GND, 1787–1831, Königlich Hannövrischer Geheimer Rat, und der Sophie Friederike Wilhelmine von Gericke (Breese-Jühnder Linie der von Grote)
Verwandte
- Ochs, Ludwig* Johann Adolf von <Bruder>, 1804-1862, Oberstlieutenant, Flügeladjutant, Abgeordneter
- Hohenhausen, Wilhelmine Sophie Charlotte von, geb. Ochs <Tochter>, * 14.12.1837, † 1.4.1887, verheiratet mit Philipp Freiherr von Hohenhausen, * Nürnberg 18.10.1821, † 14.2.1884, Königlich Bayerischer Kammerherr und Oberstleutnant
- Ochs, Adolf Eduard Georg <Sohn>, * 30.10.1839, † Karlsruhe 3.8.1908, Königlich Preußischer Major, verheiratet Kloster Meyendorf/Sachsen 25.4.1874 mit Marianne Engelharde, * Kloster Meyendorf 15.11.1847, Tochter des August Engelhard von Nathusius und der Johanna Marianne Auguste, geb. Engelhard
- Ochs, Alfred <Sohn>, * 15.7.1842 , † 30.10.1880, Major
- Schott von Schottenstein, Ottilie* Elise Charlotte, geb. Ochs <Tochter>, * 7.8.1845, † 1913, verheiratet Kassel 18.7.1868 mit Max Schott von Schottenstein, GND, * 2.11.1836, † 10.8.1917, Königlich Württembergischer Hauptmann bzw. General, Kriegsminister und Ministerpräsident
Nachweise
Quellen
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 24, Leipzig 1887, S. 130 f. (Bernhard von Poten)
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-324
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 283
- GGT (F), Bd. 73 (1923), S. 275
- GGT (F), Bd. 71 (1921), S. 619
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 41
- GGT (F), Bd. 41 (1891), S. 621
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ochs, Carl* Philipp Wilhelm von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10956_ochs-carl-philipp-wilhelm-von_ochs-carl-philipp-wilhelm-von> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10956_ochs-carl-philipp-wilhelm-von