Galm, Heiner
geboren
23.10.1895 Seligenstadt gestorben
30.10.1984 Offenbach am Main Beruf
Sattler, Kaufmann, Gewerkschaftssekretär, Politiker, Abgeordneter Konfession
katholisch; konfessionslos GND-Explorer
118537385
Galm, Heiner
Andere Namen
Weitere Namen
Galm, Heinrich
Wirken
Werdegang
- 1902-1910 Schulbesuch
- 1910-1920 Lehre zum und Tätigkeit als Sattler
- 1910 Mitglied der Arbeiterjugend
- 1916-1918 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- 1917 Mitglied der USPD
- 1920 Mitglied der KPD
- 1922-1923 Angestellter des „Sattler-, Tapezierer- und Portfeuillerverbandes Offenbach am Main“
- 1922-1933 und 1946-1956 Stadtverordneter in Offenbach am Main
- 4.5.1924 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 33 Hessen Darmstadt; Liste der Kommunisten; Listenplatz 4)
- 1929 Parteiausschluss aus der KPD, Übertritt zur KPO, nach deren Spaltung 1932 zur SAPD
- 1933 Haft im Konzentrationslager Osthofen
- 1933-1944 Zigarrenhandel in Offenbach am Main
- 1944 erneut in Haft
- 1946 Gründer der Arbeiterpartei Offenbach am Main
- 1953-1973 bei der „Frankfurter Rundschau“ tätig
- 1956-1968 ehrenamtlicher Stadtrat in Offenbach am Main
Funktion
- Offenbach am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (KPD), 1922-1929
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (KPD), 1924-1927
- Hessen, Volksstaat, 04. Landtag, Mitglied (KPD/KPO), 1927-1931
- Offenbach am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (KPO), 1929-1932
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (KPO), 1931-1932
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (SAPD), 1932-1933
- Offenbach am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SAPD), 1932-1933
- Offenbach am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (AP), 1946-1954
- Offenbach am Main, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 1954-1956
Werke
Lebensorte
Offenbach am Main
Familie
Vater
Galm, Josef Amor, Schreiner, SPD-Funktionär, ab 1918 USPD
Mutter
Koch, Katharine
Partner
Arzt, Marie, (⚭ 20.4.1920)
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 917 Nr. 716 (Seligenstadt, Geburtsnebenregister, 1895, Nr. 109)
Literatur
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 22
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 241
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 139
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 150
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 424
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 107
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 330. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Galm, Heiner, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10935_galm-heiner_galm-heiner> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10935_galm-heiner