Cassebeer, Johann Heinrich

 
geboren
6.9.1784 Gelnhausen
gestorben
20.4.1850 Bieber
Beruf
Apotheker, Botaniker, Abgeordneter, Politiker
Titel
Dr. h.c.
GND-Explorer
116468440

Wirken

Werdegang

  • Schulbesuch in Gelnhausen
  • Lehre in der Einhornapotheke seines Vaters in Gelnhausen
  • anschließend Apothekengehilfe in Mainz, Salzwedel, Gandersheim und Berlin
  • 1808 Mitbegründer der in Hanau gegründeten „Wetterauischen Gesellschaft für die gesamte Naturkunde“
  • 1814 Stadtrat in Gelnhausen, mehrfach ehrenamtlicher Bürgermeister
  • Apotheker in Gelnhausen, Inhaber einer Spiritusfabrik
  • 1827 Ehrendoktorwürde der Pharmazie von der Medizinischen Fakultät der Universität Marburg
  • 1832 Verkauf von Apotheke und Fabrik, Umzug nach Bieber
  • 1843 Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung für Hanau-Land (konservativ)
  • „Im Gegensatz zu seinem Verwandten, dem wegen Erstürmung der Mainkurmaut steckbrieflich verfolgten Dr. Joh. Wilh. C. zu Bergen, war er ein Anhänger der Regierung.“ (Losch, S. 17)

Funktion

  • Kurhessen, 08. Landtag, Mitglied, 1843-1844

Werke

Lebensorte

Gelnhausen; Mainz; Salzwedel; Bieber

Familie

Vater

Cassebeer, Heinrich Rudolph, Apotheker

Mutter

Hoos, Anna Margaretha

Partner

Andreae, Johanna Elisabetha, Tochter des N.N. Andreae, Amtsverweser aus Wächtersbach

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Cassebeer, Johann Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10928_cassebeer-johann-heinrich_cassebeer-johann-heinrich> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10928_cassebeer-johann-heinrich