Ehrhardt, Johann Ludwig* Bernhard Wilhelm
geboren
30.10.1864 Wesel gestorben
23.2.1938 Darmstadt Beruf
Theologe, Oberhofprediger Konfession
evangelisch GND-Explorer
1241829438Wirken
Werdegang
- 1890 Hofdiakonus
- 22.4.1891 Hofprediger in Darmstadt
- 13.5.1895 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des vom Deutschen Kaiser und König von Preußen verliehenen Roten Adlerordens IV. Klasse
- 16.12.1903 Erlaubnis zur Annahme und zum Tragen des ihm vom König der Hellenen verliehenen Offizierkreuzes des Erlöserordens
- 2.2.1905 Oberhofprediger
- 1.1.1909 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Ludewigsordens
- 28.3.1915 Verleihung des Hofdienstehrenzeichens in Gold
- 13.3.1917 Komturkreuz II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 26.9.1922 Pfarrer in Gelnhaar (Dekanat Büdingen)
Lebensorte
Darmstadt; Gelnhaar
Familie
Vater
Ehrhardt, Johann Ludwig, Oberst, Regimentskommandeur
Mutter
Müller, Wilhelmine Sophie Thekla Emmy
Partner
Hombergk zu Vach, Antonie Marie Emilie Karoline von, (⚭ Darmstadt 3.6.1893) * Worms 2.12.1870, Tochter des Eduard Karl Ernst Albrecht von Hombergk zu Vach, Major zur Disposition, Großherzoglicher Kammerherr, und der Sophie Wilhelmine Gabriele von Willich
Nachweise
Quellen
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 901 Nr. 95 (Bessungen, Heiratsnebenregister, 1890–1895, Nr. 30)
- HStAM Bestand 901 Nr. 442 (Darmstadt, Sterbenebenregister, 1938, Nr. 231)
Literatur
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 194 f. (Karl Dienst)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ehrhardt, Johann Ludwig* Bernhard Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/1090_ehrhardt-johann-ludwig-bernhard-wilhelm> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/1090