Voigt, Georg* Philipp Wilhelm

 
geboren
16.9.1866 Klein-Schellmühl bei Danzig heute Gdańsk-Młyniska (Polen)
gestorben
13.4.1927 Marburg
Beruf
Jurist, Politiker, Oberbürgermeister, Abgeordneter
Titel
Dr. jur. h.c.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
117471798

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Realgymnasiums St. Petri und des städtischen Gymnasiums in Danzig, Abitur
  • 1886-1890 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Breslau, Berlin und Königsberg
  • 1890 Gerichtsreferendar
  • 8.6.1894 Gerichtsassessor
  • 1.1895 Magistratsassessor in Danzig
  • 10.9.1895 besoldeter Stadtrat beim Magistrat der Stadt Danzig
  • 14.9.1899 Bürgermeister in Rixdorf bei Berlin (heute Neukölln)
  • 1906-1912 Oberbürgermeister der Stadt Barmen
  • 1907-1918 Mitglied des Preußischen Herrenhauses
  • 1908-1912 Mitglied des Provinziallandtages der preußischen Rheinprovinz für Barmen
  • 1.10.1912-30.9.1924 Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Nachfolger von Franz Adickes
  • 1914-1920 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main (1914-1916 für Heussenstamm) (DDP (1920))
  • 1918 Eintritt in die Deutsche Demokratische Partei
  • in seiner Amtszeit Eröffnung der Frankfurter Universität, Sicherung des Fortbestehens während der Inflation 1923 durch Übernahme finanzieller Verpflichtungen durch die Stadt
  • 24.3.1924 Dr. h.c. der Universität Frankfurt
  • 2.10.1924 Niederlage in einer Kampfabstimmung gegen seinen Nachfolger Ludwig Landmann
  • 22.11.1924 Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Marburg, 12.2.1925 Amtseinführung, im Dienst verstorben

Funktion

  • Barmen, Oberbürgermeister, 1906-1912
  • Preußen, Königreich, Herrenhaus, Mitglied, 1907-1918
  • Preußen, Königreich, Provinziallandtag Rheinprovinz, Mitglied, 1908-1912
  • Frankfurt am Main, Oberbürgermeister, 1912-1924
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1914-1918
  • Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DDP), 1920
  • Marburg, Oberbürgermeister, 1925-1927
  • Hessen-Nassau, 13. Provinziallandtag, Mitglied, 1918
  • Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DDP), 1920

Lebensorte

Breslau; Berlin; Königsberg (Preußen); Danzig; Rixdorf; Barmen; Frankfurt am Main; Marburg

Familie

Vater

Voigt, Oskar, † Berlin-Charlottenburg 1902, Kaufmann, Hotelbesitzer in Danzig, später Rentner

Mutter

Weißleder, Friederike

Partner

Fischer, Charlotte, (⚭ Berlin 29.5.1902) * Berlin 10.6.1883, † Frankfurt am Main 18.7.1967, Tochter des Adolf Fischer, Kommerzienrat, ehrenamtlicher Stadtrat in Neukölln bei Berlin

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Voigt, Georg* Philipp Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10888_voigt-georg-philipp-wilhelm_voigt-georg-philipp-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10888_voigt-georg-philipp-wilhelm