Löffler, Georg Adam

 
geboren
8.3.1748 Sprendlingen (Dreieich)
gestorben
22.8.1830 Sprendlingen (Dreieich)
Beruf
Wirt, Grundbesitzer
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1112088652

Wirken

Werdegang

  • stammte aus dem Gasthaus Adler in Sprendlingen
  • 1810 Löwenwirt in Sprendlingen
  • 1817 Traubenwirt (auch Adlerwirt) in Sprendlingen
  • in seinem Gasthaus lagen um 1792 Werber der Österreichischen Armee, des Königlich Großbritannischen Husaren-Regiments von Hompesch, des Königlich Preußischen Husaren-Regiments von Wolffrath
  • 1795 lagen in seinem Gasthaus Werber des Königlich Preußischen Infanterie-Regiments von Lossdorf

Lebensorte

Sprendlingen (Dreieich)

Familie

Partner

Leonhardt, Barbara Maria, (⚭ Sprendlingen 11.1.1774) * Sprendlingen 4.9.1756, begraben Sprendlingen 20.5.1815, Tochter des Johann Daniel Leonhardt, 1722–1782, und der Susanna Schäfer, 1718–1777

Verwandte

  • Kiefer, Gertraude, geb. Löffler <Tochter>, 1774-1829, verheiratet Sprendlingen 7.2.1797 mit Johann Christian Kiefer, 1771-1864, 1803 Wirt im Gasthaus „Zum weißen Löwen“ in Sprendlingen, 1828-1843 Schultheiß in Sprendlingen
  • Schickedanz, Maria Susanna, geb. Löffler <Tochter>, 1776-1841, verheiratet Sprendlingen 4.1.1799 mit Johann Jacob Schickedanz, 1778
  • Wettengel, Elisabetha, geb. Löffler <Tochter>, 1778-1844, hat 1800 einen unehelichen Sohn Christian, 1800-1801, dessen Vater der Oberlieutenant NN. Lazar des K.K. Husaren-Regiment Szekler gewesen sein soll, verheiratet Langen 28.12.1802 mit Johannes Wettengel, 1778-1818, aus Langen, 1814-1818 Adlerwirt in Sprendlingen
  • Holzmann, Catharina, geb. Löffler <Tochter>, 1780-1839, verheiratet mit Johann Philipp Holzmann, 1777-1817, Kreuzmüller
  • Löffler, Georg Adam <Sohn>, 1783-1843, Adlerwirt, dann Traubenwirt in Sprendlingen, Landsturmhauptmann, Gutsbesitzer, Abgeordneter
  • Müller, Maria Elisabeth, geb. Löffler <Tochter>, 1792-1845, verheiratet Sprendlingen 27.12.1815 mit Johann Christoph I. Müller, 1792-1880, Schwanenwirt in Sprendlingen, unter den Söhnen sind ein Bäckermeister, zwei Metzgermeister und ein Schmiedemeister
  • Müller, Barbara, geb. Löffler <Tochter>, 1792-1842, verheiratet Sprendlingen 27.12.1815 mit Johann Philipp Müller, 1789-1855, um 1811 Kronenwirt in Sprendlingen
  • Löffler, Georg August <Sohn>, 1815-1868, Pächter des Gutes Neuhof bei Sprendlingen
  • Müller, Georg Adam <Enkel>, 1819-1850, Dampfmüller in Sprendlingen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Löffler, Georg Adam, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10785_loeffler-georg-adam> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10785