Winkelblech, Georg Carl*

 
geboren
15.4.1810 Ensheim (Landkreis Alzey-Worms)
gestorben
10.1.1865 Kassel
Beruf
Nationalökonom, Chemiker, Professor, Abgeordneter
Titel
Prof. Dr. phil.
GND-Explorer
118781995

Andere Namen

Weitere Namen

Winkelblech, Karl G.
Winkelblech, Georg
Winkelblech, Georgius Carolus

Pseudonym(e)

Marlo, Karl

Wirken

Werdegang

  • 1826-1829 Apothekerlehre in Wörrstadt
  • ab Ostern 1829 Studium der Pharmazie und Chemie an der Universität Gießen (Marburg?)
  • Ostern 1832-30.9.1839 Assistent von Ferdinand Wurzer im Chemischen Institut der Universität Marburg
  • 10.2.1835 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
  • 27.3.1835 Habilitation für Chemie an der Universität Marburg
  • 23.9.1837 provisorische Bestellung zum außerordentlichen Professor der Chemie an der Universität Marburg
  • 7.8. zum 1.10.1839 im Tausch gegen Robert Bunsen Versetzung gegen seinen Willen als provisorischer Lehrer der Chemie und chemischen Technologie an die Höhere Gewerbeschule in Kassel
  • Entwicklung zum Nationalökonomen und Sozialphilosophen
  • 21.1.1841 endgültige Bestallung für Kassel
  • 1848 Teilnehmer an der revolutionären Bewegung in Kurhessen
  • Ende 1848-1849 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung für Gelnhausen, Wächtersbach, Bockenheim und Windecken
  • 1848-1849 Führer der deutschen Handwerker- und Arbeiterbewegung, Teilnehmer an den Arbeiterkongressen in Frankfurt am Main und Heidelberg
  • 1852 Hochverratsprozess gegen ihn
  • 11.5.1853 bis 15.8.1853 vom Lehramt suspendiert
  • 30.6.1853 Freispruch von der Anklage wegen Hochverrats
  • März 1860-20.7.1861 Aufenthalt in der badischen Heil- und Pflegeansalt Illenau, danach wieder in Kassel

Funktion

  • Kurhessen, 11. Landtag, Mitglied, 1848-1849

Studium

ab 1829 Studium der Pharmazie und Chemie in Gießen

Netzwerk

Akademische Qualifikation

  • 10.2.1835 Promotion zum Dr.phil. in Marburg
  • 27.3.1835 Habilitation in Marburg für Chemie

Akademische Vita

  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Chemie / Privatdozent / 1835-1837
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Chemie / außerordentlicher Professor / 1837-1839
  • Kassel, Höhere Gewerbeschule / / Chemie und chemische Technologie / Professor / ab 1.10.1839

Lebensorte

Wörrstadt; Gießen; Marburg; Kassel; Illenau

Familie

Vater

Winkelblech, Friedrich Karl, reformierter Pfarrer in Ensheim bei Mainz

Mutter

Fabel, Charlotte, aus Gaugrehweiler

Partner

Gerling, Emma, Tochter des Christian Gerling, 1788–1864, Astronom, Mathematiker, Physiker, Professor an der Universität Marburg

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Winkelblech, Georg Carl*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10765_winkelblech-georg-carl> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10765