Reinermann, Friedrich* Christian
geboren
5.10.1764 Wetzlar gestorben
7.2.1835 Frankfurt am Main Beruf
Maler, Kupferstecher, Lithograf Titel
Prof. Konfession
evangelisch-reformiert GND-Explorer
116416610Wirken
Werdegang
- nach der Schule in Wetzlar Schüler des Malers Cramer
- Schüler von Johann Andreas Benjamin Nothnagel in Frankfurt am Main
- seit 1786 als „Zimmermaler“ im Weilburger Schloss tätig
- 1789 Studienaufenthalt in Kassel, Frankfurt am Main
- 1789-1790 mit Ludwig Strack nach Italien und Rom
- 1790 Rückkehr nach Wetzlar
- 1793-1803 Mitarbeiter des Kupferstechers Christian von Mechel in Basel
- 1803-1811 in Frankfurt am Main
- 1811-1818 in Wetzlar
- 1812 von Karl Theodor von Dalberg zum Professor ernannt
- 1818 Rückkehr nach Frankfurt, Lehrer an der Städelschen Kunstschule
- 1819 Eröffnung einer Kunsthandlung auf der Zeil
Netzwerk
Nothnagel, Johann Andreas Benjamin* <Lehrer>, 1729–1804
Werke
- Mahlerische Wanderungen in die Gegenden des Kantons Basel und dessen Nachbarschaft Basel 1803
- Die Ruinen Gleiberg und Vetzberg bei Gießen, Städel Museum Frankfurt/Main 1803
- Die Ruine Kalsmunt bei Wetzlar, 1805, Städel Museum Frankfurt/Main, 1805
- Ansicht Wetzlars von der Haarbachbrücke aus, Gemälde, Städtische Slgn. Wetzlar1829
- Die große Fontäne im Park Wilhelmshöhe, MHK, 1831
Lebensorte
Wetzlar; Frankfurt am Main; Weilburg; Basel
Familie
Vater
Reinermann, Johann Ludwig, 1725-1809, Posamentierer, Kirchendiener und Glöckner der reformierten Gemeinde in Wetzlar
Mutter
Diegel, Anna Elisabeth, 1726-1796, aus Kassel
Partner
- Waldschmidt, Margarethe Helene, (⚭ 20.9.1790) aus Wetzlar
- Hollerbach, Anna Margaretha, (⚭ 3.7.1804) 1781-1855, Malerin
Verwandte
Reinermann, Johann Philipp <Sohn>, * Wetzlar 1812, Landschaftsmaler
Nachweise
Quellen
Literatur
- Anja Eichler (Hrsg.), Friedrich Christian Reinermann. Ein Wetzlarer Maler der Romantik, Fulda 2015
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 637, Nr. 3488
- Ingeburg Schäfer, Friedrich Christian Reinermann 1764–1835. Maler – Zeichner – Radierer. Sohn der Stadt Wetzlar – Landschaftsmaler der Zeit, in: Hessische Heimat 40 (1990), S. 141-143
- Heinrich Gloel, Bemerkenswerte Persönlichkeiten in Stadt und Kreis Wetzlar, in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 10, 1927, S. 7 f.
- Ulrich Thieme (Hrsg.) Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 4, 1922, S. 34
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reinermann, Friedrich* Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10721_reinermann-friedrich-christian> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10721