Reinermann, Friedrich* Christian

 
geboren
5.10.1764 Wetzlar
gestorben
7.2.1835 Frankfurt am Main
Beruf
Maler, Kupferstecher, Lithograf
Titel
Prof.
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
116416610

Wirken

Werdegang

  • nach der Schule in Wetzlar Schüler des Malers Cramer
  • Schüler von Johann Andreas Benjamin Nothnagel in Frankfurt am Main
  • seit 1786 als „Zimmermaler“ im Weilburger Schloss tätig
  • 1789 Studienaufenthalt in Kassel, Frankfurt am Main
  • 1789-1790 mit Ludwig Strack nach Italien und Rom
  • 1790 Rückkehr nach Wetzlar
  • 1793-1803 Mitarbeiter des Kupferstechers Christian von Mechel in Basel
  • 1803-1811 in Frankfurt am Main
  • 1811-1818 in Wetzlar
  • 1812 von Karl Theodor von Dalberg zum Professor ernannt
  • 1818 Rückkehr nach Frankfurt, Lehrer an der Städelschen Kunstschule
  • 1819 Eröffnung einer Kunsthandlung auf der Zeil

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Wetzlar; Frankfurt am Main; Weilburg; Basel

Familie

Vater

Reinermann, Johann Ludwig, 1725-1809, Posamentierer, Kirchendiener und Glöckner der reformierten Gemeinde in Wetzlar

Mutter

Diegel, Anna Elisabeth, 1726-1796, aus Kassel

Partner

  • Waldschmidt, Margarethe Helene, (⚭ 20.9.1790) aus Wetzlar
  • Hollerbach, Anna Margaretha, (⚭ 3.7.1804) 1781-1855, Malerin

Verwandte

Reinermann, Johann Philipp <Sohn>, * Wetzlar 1812, Landschaftsmaler

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Reinermann, Friedrich* Christian, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/10721_reinermann-friedrich-christian> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/10721